Geposted 15.12.2017
Nirgendwo erfährt man so viel über die Eigenarten von Land und Leuten wie bei einem Besuch eines Marktes. Sei es nur für einen kleinen Rundgang oder einen Einkaufsbummel. Ein Markt ist nicht nur der Ort des Handelns, sondern auch der Mittelpunkt des kulturellen und sozialen Austauschs. Jeder Bummel wird durch bunte Farben, intensive Gerüche sowie durch eine spezifische Geräuschkulisse geprägt.
Einen Rundgang über dem Markt auf dem Djemaa el Fna, dem berühmten Platz in Marrakesch, und Sie finden mit großer Wahrscheinlichkeit eine Kleinigkeit. Am besten ereignet sich ein Besuch am Abend, wenn die Atmosphäre auf dem Markt gemütlich wird. Zu dieser Tageszeit werden hier die Traditionsgerichte zubereitet, was den gesamten Marktplatz in ein wahres kulinarischen Paradies verwandelt. - © Karol Kozlowski/123RF
Auf dem Markt in der Wüstenstadt Ghardiaia drängen sich Kamelhändler dicht an dicht neben Dattel- und Gemüsehändler. Viele Touristen kommen hierher, um die landestypischen Leckereien zu probieren. - © oguzdkn/123RF
In Madagaskar liebt man Stoff, bunten Stoff. Meist aus Baumwolle oder Seide. Aus diesen bunten Stofffetzen kreieren die Frauen wunderschöne Kleider. Auf dem Analakely-Markt werden Baumwoll- und Seidenstoff von hervorragender Qualität angeboten. Das Angebot ist sehr vielfältig. - © Bild von https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/reise/--10813502
Auf dem Markt in Saint-Louis trifft man hautnah auf Kultur. Hier präsentieren sich die Wolof- und Lebu-Frauen inihren sogenannten "Boubous". - © Bild von https://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/reise/--10813502
Wer in Italien auf den Gemüsemarkt geht bekommt eine riesige Auswahl an Tomatensorten geboten. So gibt es Herz- und Kirschtomaten sowie gelbe und schwarze Tomaten. In Italien bevorzugt man aber dann doch die ovalgeformten Tomaten. - © Eugen Wais/123RF
Immer gut besucht wird der Markt in der indischen Stadt Nashik. Die Menschenmassen drängen sich von Stand zu Stand. Selbstangebautes Gemüse bis hin zu den typische Gewänden ist alles dabei. - © Pierre-jean Durieu/123rf
Das Angebot auf den Märkten Goas ist sehr groß. Viele Touristen zieht es wegen der bunten Stoffe hierher. Doch nicht nur die farbenfrohen Gewände sind bei den Besuchern beliebt, sondern auch die in Goa gelegenen weitläufigen Strände. - © Pavel Laputskov/123RF
Auf dem Markt in Nawalgarh werden viele Gewürze angeboten. Manche Händler stapeln ihre Gewürzberge sogar sehr kunstvoll. Hier findet man garantiert das, was man sucht. Eine goße Auswahl an Gewürzen für tolle Preise. Manchmal hat man sogar Glück und kann die Preise noch ein wenig nach unten feilschen. - © Oleg Zhukov/123RF
In Thailand sind die Städte von vielen Kanälen umgeben. Sie bilden ein engmaschiges Netz und werden als "Klongs" bezeichnet. Damit meint man, dass die Kanäle als Transportwege genutzt werden. Ferner nutzen die Menschen die Kanäle auch für den Handel. So ist die Tradition der schwimmenden Märkte noch sehr lebendig. - © Arisara Tongdonnoi/123RF
In Scharen drängen sich die Touristen über den Markt, währenddessen für die Einwohner ein ganz normaler Tag vonstatten geht. Gemüse, Obst, Blumen und vieles mehr wird hier angeboten. - © urfl/123RF