Na dann steht dem Griechenland-Urlaub nichts mehr im Wege. Nachdem Sie nun über alles Wichtige informiert sind, können Sie sich nun wie ein echter Grieche fühlen. Jamas (Prost)!
Geposted 28.09.2017
Die Griechen lieben den Tanz. Jede Region hat ihre eigenen Tänze mit langer Tradition, die einen festen Bestandteil der jeweiligen Kultur bilden. So scheuen sie sich nicht davor nach ein, zwei Gläschen Ouzo ihre Arme auf die Schultern fremder Menschen zu legen und schleppend hüpfende Tanzschritte auszuführen. Doch stammt der Sirtaki wirklich von den Griechen?
© Michal Bednarek/123RF
© ververidis/123RF
Na dann steht dem Griechenland-Urlaub nichts mehr im Wege. Nachdem Sie nun über alles Wichtige informiert sind, können Sie sich nun wie ein echter Grieche fühlen. Jamas (Prost)!
© goodolga/123RF
© dinosmichail/123RF
Genau datiert stammt der Sirtaki aus dem Jahr 1964. Zu dieser Zeit kann der Film Alexis Sorbas in die Kinos. Hauptrolle besetzte Anthony Quinn und die Musik produzierte Mikis Theodorakis. Sirtaki ist die Diminutivform von Sirtos. Hierbei handelt es sich um einen klassischen griechischen Tanz, von dem jede griechische Region ihre eigene Form herausgebildet hat und der traditionell von großen Gruppen in offenen Kreisen getanzt wird. Die Verkleinerungsform bezieht sich darauf, dass der Sirtaki wohl eher in kleineren Gruppen getanzt wird. Dennoch schwirren Gerüchte umher, die besagen, dass es sich um neue, sehr viel schlichtere Tanzschritte handle, die extra für den Film erfunden worden sein sollen, damit es Anthony Quinn bei seinen Tanzauftritten leichter habe. Mit dem Film kam also der Sirtaki in die Kinos und somit auch in die Öffentlichkeit. Jeder wollte den Tanz mal ausprobieren. Und wohin reisen, wenn man den Tanz erlernen will? Na klar: Nach Griechenland. Die Griechen erfuhren nach dem Kinostart einen wahren Touristenansturm, was diese wiederum erfreute. Schließlich bedeuten mehr Touristen auch mehr Einkünfte.
Interessieren Sie sich für andere Kulturen und Traditionen? Dann müssen Sie unbedingt auf einer griechischen Insel Urlaub machen. Denn die Griechen bieten neben tollen Tänzen auch einen wahren kulinarischen Schmaus, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Aber auch traditionelle Getränke wie Ouzo und Retsina sollten bei einem Griechenland-Urlaub fehlen! Dies sind Traditionalgetränke der Griechen. Während Ouzo leicht nach Lakritz schmeckt, was nicht jedermanns Sache ist, handelt es sich bei Retsina um einen weißen und trockenen Tafelwein.