In Lüttich behandelt das Museum für wallonisches Leben die Volkskunst und Folklore der Region. Es befindet sich in einem ehemaligen Kloster und beherbergt auch das Marionnettentheater. Das Curtius-Museum liegt neben dem Glasmuseum in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Verpassen Sie nicht das ?Evangeliar von Notger?, das ins 11. Jahrhundert zurückgehen soll, ?Die Jungfrau von Dom Rupert? und ?Das Mysterium des Apollo? aus dem 12. Jahrhundert.
Es handelt sich um das Geburtshaus von Gretry, dem herausragenden französischen Komponisten der komischen Oper.
© Ana del Castillo / Age FotostockDieser Verband fördert das archäologische, künstlerische und historische Kulturerbe der Stadt Lüttich.
© Ana del Castillo / Age FotostockDieses Museum ist dem wallonischen Volksbrauchtum gewidmet.
© Ana del Castillo / Age Fotostock