25 km östlich vom Dorf Puerto Plata an der Nordküste der Dominikanischen Republik gelegen, die auch Bernsteinküste genannt wird, liegt das charmante Dorf Sosua, das ursprünglich von jüdischen Flüchtlicngen nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Sosua besteht aus zwei Teilen: El Batey, dem touristischen Teil, wo es die meisten Hotels, Restaurants und Diskotheken gibt, und Los Charamicos, dem Arbeiterviertel. Man kann die Synagoge und das Historische Museum besichtigen. Das Dorf hat die authentische Atmosphäre der 50er Jahren erhalten. In der Region gibt es Zuckerrohrfelder und Milchverarbeitungdindustrie ist sehr erfolgreich.
Es besteht ein Angebot aus einer Vielzahl an ein- oder halbtägigen Exkursionen: das Dorf Puerto Plata; Santiago, die zweitgrö?te Stadt des Landes, bekannt für den Karneval im Februar und August; die wohlhabende Stadt Moka; der ruhige Küstenort Rio San Juan in 10 km Entfernung zum riesigen Playa Grande, einem der schönsten Strände der Dominikanischen Republik.
Die Synagoge und das Jüdische Museum von Sosua sind von den Gründer des Ortes und ihren Nachkommen errichtet worden. Das Museum wird ständing um persönliche Fotografien und Spenden erweitert, die die Geschichte der Juden in der Region darstellen.
Packen Sie für den Hochsommer: leichte Kleidung aus Baumwolle, offene Schuhe, Shorts, kurzärmelige Hemden oder Blusen, T-Shirts... nicht zu vergessen Badebekleidung und wärmere Kleidung und Wanderschuhe für Bergwanderungen. Eine leichte Regenjacke ist nicht verkehrt für die Regenzeit (von Mai bis Juli).
Meiden Sie das klassische Touristenviertel El Batey und übernachten Sie lieber in Los Charamicos, das sich die Atmosphäre eines autentischen dominikanischen Dorfes bewahrt hat.
Die reichhaltige und würzige dominikanische Küche ist das Ergebnis kreolischer, europäischer und afrikanischer Einflüsse. Stärkehaltige Lebensmittel (Reis, Süßkartoffeln, Kochbananen), Fisch und Krustentiere wie auch tropische Früchte gehören zu den Grundnahrungsmittel. Sie werden sicherlich Gelegenheit bekommen, Languste oder Hummer zu kosten. Ragouts (das Mondogo oder Sancocho), Fleisch vom Zicklein und in Kokosmilch gekochter Fisch sind weitere Beispiele. Der Rum bleibt das am meisten geschätzte alkoholische Getränk, wird pur (die älteren Jahrgänge) oder als Cocktail getrunken.
Schmuck aus Bernstein (gehärtetes braunes Harz), aus Larimar (bläulicher Stein), Lederartikel, Flechtarbeiten, naive Malerei, Erbe der Tainos-Indianer, CDs mit Merengue oder Bachata, Zigarren, flüssige Vanille, Konfitüre, Rum und Kaffee sind die wichtigsten Souveniers, die Sie von hier mitbringen können. Man findet sie überall, an den Stränden und insbesondere auf den lokalen Märkten.