© Tomas Marek / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug nach Amsterdam: Heimat der schönsten Fassaden ab 93 €

Ein Flug nach Amsterdam bringt Sie in die Stadt der Grachten, die in einem charakteristischen Grachtengürtel die Innenstadt umgeben. Früher waren die Grachten, die Wasserstraßen, die Haupttransportwege für Waren, Menschen und Tiere. Wer an diesen kostbaren Verbindungen ein Haus besitzen wollte, musste entsprechend der Hausbreite hohe Steuern entrichten. Deshalb wurden die Häuser bewusst sehr schmal und wuchsen dafür eher in die Höhe. Heute ist dieser Umstand für den Touristen Anlass zur Freude, denn die Häuser- und Grachtenarchitektur gibt eine sehr reizvolle Kulisse für den Städteurlaub bei einem Flug nach Amsterdam ab. Heutzutage ist das Zentrum des Schiffverkehrs in Rotterdam. Mit einem Flug nach Rotterdam könnten Sie den weltgrößten Hafen bestaunen. Noch etwas anderes macht das besondere Ambiente von Amsterdam aus: Wegen des hohen Wasserstands in der Stadt und des sandigen Baugrunds wurden die Häuser auf Holzpfählen errichtet. Diese verrotteten mit der Zeit und die Fassaden der Häuser sackten entsprechend ab. Daraus ergab sich das schiefe Aussehen, das wir heute als besonders malerisch empfinden und für manche der Anlass für Urlaub in Amsterdam geworden ist. Nicht allein die schöne Kulisse, auch viele kulturelle Höhepunkte wie das Rijksmuseum und kulinarische Spezialitäten wie die unwiderstehlichen holländischen Pfannkuchen machen den Direktflug nach Amsterdam lohnend.

Preise für Flüge nach Amsterdam für verschiedene Airlines

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mo. 28 Aug. - Fr. 01 Sep.

  • Ryanair

    Frankfurt Amsterdam

    Mo. 21 Aug. - Fr. 20 Okt.

  • KLM

    Berlin Amsterdam

    Di. 03 Okt. - Do. 21 Dez.

  • Brussels Airlines

    Hamburg Amsterdam

    Fr. 19 Jan. - So. 21 Jan.

  • Lufthansa

    Nürnberg Amsterdam

    Do. 25 Apr. - So. 28 Apr.

Auf geht's mit einem Flug nach Amsterdam in die Stadt der Grachten

Amsterdams "Luchthaven Schiphol" ist der viertgrößte Flughafen in Europa im Südwesten von Amsterdam, zwischen Amstelveen und Hoofddorp auf dem Gebiet der Gemeinde Haarlemmermeer gelegen. Der Bahnhof Schiphol verbindet den Flughafen direkt mit dem europäischen Bahnfernverkehr. Ohne umzusteigen kommen Sie nicht nur ins Stadtzentrum, sondern auch nach Rotterdam, Eindhoven, Den Haag, Utrecht oder Leiden. Der Hochgeschwindigkeitszug Thalys bringt Sie mehrmals am Tag nach Brüssel, Antwerpen oder Paris. Mit dem Auto kommen Sie über die A4 (Autobahn Amsterdam-Den Haag) von Ihrem Flug nach Amsterdam. Übrigens ist schon der Flughafen eine kleine Sensation: Schiphol ist mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa drei Metern unter dem Meeresspiegel der am niedrigsten gelegene Flughafen Europas. Im Stadtzentrum locken neben kulturellen Attraktionen wie den zahlreichen Museen (Rijksmuseum, Rembrandthaus, Van Gogh Museum, Stedelijk Museum) auch historische Sehenswürdigkeiten: Unbedingt besuchen sollten Sie das Anne-Frank-Haus an der Prinsengracht 263, wo das jüdische Mädchen während der Nazi-Zeit sein bewegendes Tagebuch schrieb. Wenn Sie raus aus der Stadt und in die Umgebung möchten, empfiehlt sich ein Ausflug ins historische Haarlem mit der gotischen Kathedrale, den vielen "hofjes" und dem Frans-Hals-Museum. Anschließend können Sie an den Stränden der Nordsee frische Luft atmen, im Meer baden und durch die Dünen wandern. Mit der Bahn kommen Sie innerhalb von 20 Minuten nach Haarlem. Wenn Sie klassische Musik lieben, machen Flüge nach Amsterdam so manches unvergessliche Erlebnis möglich. Im Concertgebouw, dem berühmten Konzertgebäude im Stadtteil Oud-Zuid, können Sie die besten Orchester der Welt hören - und das in einer außergewöhnlich guten Akustik, die als eine der weltweit besten bekannt ist. Hier ist auch das Concertgebouw-Orchester zu Hause, das in Expertenkreisen als eines der führenden Sinfonieorchester der Gegenwart gilt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Begijnhof aus dem 14. Jahrhundert, mit dem Sie eine Oase der Ruhe inmitten der Hektik der Innenstadt finden. Das Haus mit der Nummer 34 soll schon im Jahr 1470 erbaut worden und damit das älteste Holzhaus der Niederlande sein. Auf Architekturfans warten die Bauten der Amsterdamer Schule, eines niederländischen Architekturstils der Klassischen Moderne, der expressionistische Merkmale trägt. Weil viele der Gebäude aus Ziegeln errichtet wurden, wird dieser Stil auch Backsteinexpressionismus genannt. Viele der Gebäude befinden sich im Süden der Stadt. Interessant sind zum Beispiel "Het Schip" in der Hembrugstraat, das "Scheepvaarthuis" im Zentrum oder das Olympiastadion."

Auf der Suche nach letzten günstigen Flügen nach Amsterdam

  • Ryanair

    Frankfurt Amsterdam

    Di. 12 Sep. - Di. 26 Sep.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mi. 31 Jan. - Fr. 15 März

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Do. 29 Feb. - So. 03 März

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mi. 20 Dez. - So. 07 Jan.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Fr. 15 März - So. 17 März

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Fr. 09 Feb. - So. 25 Feb.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mi. 24 Jan. - So. 25 Feb.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Do. 23 Nov. - Mi. 06 Dez.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mo. 16 Okt. - Mi. 25 Okt.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mo. 01 Jan. - Mo. 22 Jan.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mo. 28 Aug. - Fr. 01 Sep.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Mo. 19 Juni - Do. 22 Juni

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Sa. 28 Okt. - Mi. 01 Nov.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Fr. 29 Sep. - Mi. 04 Okt.

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Do. 20 Juli - Di. 25 Juli

  • Ryanair

    Frankfurt Amsterdam

    Di. 27 Juni - Mi. 05 Juli

  • Easyjet

    Berlin Amsterdam

    Do. 10 Aug. - Fr. 10 Nov.

  • Ryanair

    Frankfurt Amsterdam

    Di. 11 Juli - Mi. 27 Sep.

  • Ryanair

    Hamburg Amsterdam

    Di. 04 Juli - Mi. 05 Juli

  • Ryanair

    Frankfurt Amsterdam

    Di. 27 Juni - Mi. 28 Juni

Billige Flüge nach Amsterdam 

Flugangebote mit Hin- und Rückflug kosten etwa 200 Euro, lediglich im Februar sinken die Preise leicht.
Wenn Sie günstig fliegen möchten, ist ein Billigflug ab Frankfurt im Oktober oder Februar angebracht, die anderen Monate sind meistens knapp unter der 200 Euro-Grenze. Jedoch ist der Monat Februar vom Wetter eher unattraktiv, denn der Regen ist sehr präsent. Aber auch ein Amsterdambesuch im Februar kann sich lohnen, denn die Stadt bietet viele Indooraktivitäten, wie das Van Gogh-Museum oder das Rijksmuseum Amsterdam. Daneben sind natürlich Orte wie das Anne-Frank-Haus oder die Kanallandschaft von der niederländischen Hauptstadt sehr sehenswert.
Beachten Sie bitte, dass diese Grafik nicht echte Preise nennt, sondern lediglich Mittelwerte aller Flüge der jeweiligen Monate. Um einen echtes Angebot zu bekomme, können Sie einfach die Flugsuchmaschine von Easyvoyage nutzen. Jetzt wissen Sie, dass der Februar der günstigste Monat, aber vielleicht der Oktober der bessere Kompromiss ist.

Preisvorhersage : Amsterdam

loading...

Preisverlauf Amsterdam

loading...