Athen ist die Hauptstadt Griechenlands und damit seit mehreren tausend Jahren eine bedeutende Stadt in der Geschichte Griechenlands und Europas. Flüge nach Athen dauern etwa 3 Stunden. Im Vergleich dazu dauern Flüge nach Thessaloniki rund 2 Stunden. Den Flug nach Athen bieten verschiedene Fluggesellschaften an. Dass die Geschichte nicht spurlos an der Stadt vorüber gegangen ist, sieht man überall im Stadtbild von Athen. Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der griechischen Hauptstadt gehört die Akropolis, die mächtig und prachtvoll über der Stadt thront. In der Innenstadt sind der Zeustempel, das Stadion Panathenaikon und die römische Agora in fußläufiger Entfernung zu erreichen, wenn man ein Hotel in der Innenstadt hat. Der öffentliche Verkehr mit zahlreichen Buslinien und einer gut ausgebauten Metro sorgt dafür, dass man sich gut zurecht findet. Neben den verschiedenen eindrucksvollen Ruinen werden kleinere Artefakte in den Museen Athens ausgestellt. Ein Bummel in der Innenstadt ist ebenfalls zu empfehlen, denn hier erlebt man, dass Athen genauso modern wie antik ist. Beliebt sind auch Rundfahrten mit dem Schiff im Hafen von Piräus. Von hier aus sind auch Ausflüge auf die kleineren Inseln wie zum Beispiel die malerische Insel Mykonos buchbar.
Ein Flug von Deutschland nach Athen ist eine angenehme und bequeme Angelegenheit. Von zahlreichen deutschen Städten gibt es direkte Verbindungen. Man kann mit dem Personalausweis in Griechenland einreisen, weil Griechenland Teil der EU ist. Auch das Geldwechseln entfällt, weil in Griechenland mit Euro bezahlt wird. Impfungen sind nicht erforderlich. Man muss einfach nur nach günstigen Flugverbindungen suchen und schon kann die Reise losgehen. Vom Flughafen bis in die Stadt braucht man kaum eine halbe Stunde. Innerhalb eines halben Tages erreicht man also die Hauptstadt Griechenlands, die so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Um sich auf die Spuren der alten Griechen zu begeben, nimmt man am besten die Metro und fährt damit in die Innenstadt. Am Fuße des Berges der Akropolis gibt es ein Touristeninformationszentrum, wo interessierte Besucher einen Stadtplan und eine Übersicht über die Highlights erhalten. Viele Museen haben Montags geschlossen. Auch an Feiertagen, die in Griechenland sehr ernst genommen werden, bleiben einige Sehenswürdigkeiten geschlossen. Auch wenn vor der Akropolis eine Schlange von wartenden Touristen steht, lohnt es sich dennoch, sich anzustellen. Das Panthenon, das über der Stadt thront ist eindrucksvoll wie kaum ein anderes Wahrzeichen einer europäischen Hauptstadt. Zudem hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Auf dem Weg von der Akropolis zurück nach unten in die Stadt kommt man an einem antiken Amphitheater vorbei, das man ebenfalls besuchen kann. Unbedingt sollte man sich den Zeustempel ansehen, der in einem schönen Garten mitten in Athen steht. Im Panathenaikon, dem alten Stadion gibt es einen Audioguide auch in deutscher Sprache.