© Inna Jacquemin / 123rf
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug nach Avignon

Dass auf der Rhône-Brücke der Stadt, wie in dem Volkslied "Sur le pont d'Avignon" beschrieben, getanzt wird, ist weltbekannt. Wenn Sie nach einem Flug nach Avignon die populäre Ruine am Fluss bestaunen wollen, sollten Sie die Île de la Barthelasse besuchen. Auch in kulinarischer Hinsicht ist die ehemalige Papststadt ein Highlight Südfrankreichs. Die lokale Küche "Cuisine avignonnaise" verwöhnt Besucher mit Spezialitäten aus der Region und schmeckt herrlich leicht und mediterran. Probieren Sie die "berlingots" (Eierauflauf) oder die schmackhafte Avignonesische Daube - Sie werden gewiss begeistert sein. Neben der hohen Kochkunst, für die die Stadt überregional berühmt ist, spielen auch kulturelle Happenings eine große Rolle. In den letzten drei Juliwochen findet alljährlich das "Festival von Avignon" statt. Theater- und Musikaufführungen werden sowohl in den Sälen der Stadt geboten, als auch auf ihren Straßen. Ein reges Treiben erfasst die Altstadt und auf dem Place de l'horloge zeigen Künstler aller Stilrichtungen ihr Können. Buchen Sie einen der Flüge nach Avignon, bereisen Sie das sogenannte "Gehirn der Félibrige". Die vormalige Bewegung nahm hier ihren Anfang und forderte die Erhaltung der einmaligen provenzalischen Kultur.

Was Sie nach einem Flug nach Avignon erleben können

Um nach einem Flug in die Provence in die Innenstadt zu gelangen, stehen Ihnen Taxis zur Verfügung. Unmittelbar vor dem Terminal fahren Sie so gen Zentrum ab und müssen dafür eine Dauer von 27 Minuten einkalkulieren. Der Preis beläuft sich auf ca. 35 Euro. Die stadtnahe Lage des Flughafens und die rasche Anfahrt in das historische Zentrum ermöglicht Ihnen noch bis kurz vor Abflug in den mittelalterlichen Straßen zu bummeln. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen liegt außerdem das Städtchen L'Isle sur la Sorgue. Neben Paris ist es Frankreichs Mekka für Trödelfreunde. Nirgendwo gibt es mehr Antiquitäten-Händler und Flohmärkte als im "Venedig der Provence". Tausende Kanäle durchziehen Häuserzeilen und Umland und machen die Region überaus fruchtbar. So gedeihen im Frühjahr unzählige Kirsch- und Mandelbäume und im Juni duftet es schwer-süßlich nach Melonen und Nektarinen. Neben diesem Abstecher aufs Land liegen auch die Sehenswürdigkeiten Avignons nie weit vom Flughafen entfernt. Die bekannteste unter ihnen ist der Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert. Fast einhundert Jahre lang residierten dort die Stellvertreter Christi und brachten der Stadt Prunkt und Sakralbauten ein. Auch eine eigene Stilrichtung erzeugte die Anwesenheit der Päpste: Die Schule von Avignon. Französische und italienische Künstler inspirierten sich gegenseitig und kreierten eine neue Form der sakralen Malerei. Um sich einen Überblick über die Altstadt der "Kulturhauptstadt Europas 2000" zu verschaffen, erklimmen Sie die mittelalterliche Stadtmauer. Auf 4 Kilometern Länge umschließt sie das Zentrum und ist komplett begehbar. Gerade in den Abendstunden entdecken Sie bei einem Rundgang romantische und stimmungsvolle Fotomotive. Sage und schreibe zwölf Bibliotheken befinden sich in Avignon und vereinen 500.000 Bücher, Dokumente und Schriften in der Stadt. Im Kardinalspalast ist die Mediathek Ceccano untergebracht und besitzt wertvolle Handschriften aus dem 15. Jahrhundert. Gemessen an ihrer Größe und Einwohnerzahl ist weltweit keine Stadt so reich an Kultur und Kunst, wie die Kapitale der Provence."