Beirut ist mit circa 2 Millionen Einwohnern die Hauptstadt des Libanons. Wenn Sie einen Flug nach Beirut nehmen, landen Sie in einer Hafenstadt, die bereits Mitte des 2. Jahrtausends vor Christus besiedelt war. Die Phönizier gaben ihr den Namen "Be'erot", was soviel wie "Brunnen" bedeutet. Anschließend beherrschten sie die Griechen, später die Römer. Bis zum Ausbruch des Libanesischen Bürgerkriegs im Jahre 1975 trug die Kapitole den Beinamen "Paris des Nahen Ostens". Damit wurde auf ihr kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung hingewiesen und ihr Image als optisch überaus prächtige City unterstrichen. Ein weiterer Konflikt sucht die Stadt mit dem Libanonkrieg 2006 heim. Flüge nach nach Beirut landen auch in der Bildungshochburg des Landes, eine Sonderstellung hat die Amerikanische Universität zu bieten. An der privaten Hochschule lehren und studieren seit 1866 Professoren und Studenten aus allen Teilen der Erde. Eine der berühmtesten Absolventinnen ist die libanesische Politikerin Hanan Aschrawi. Außerdem sollten Sie unbedingt das Nationalgericht "Kibbeh" verkosten. Das Lammfleisch wird frittiert mit Bulgur-Weizen gereicht. Als Nachspeise bestellt man traditionell ein "Baklava". Das Dessert besteht aus Pistazien, Rosenwasser und Blätterteig.
Kommen Sie via Flug in der libanesischen Hauptstadt an, stehen Ihnen Taxis zur Weiterreise in die Stadt bereit. Die weißen, vom Flughafenbetreiber eigens zertifizierten Fahrzeuge fahren Sie auf kürzestem Weg zu Ihrem Hotel. So umgehen Sie die zwar günstigen, aber oft langwierigen Fahrten mit den Sammeltaxis. Je nach Verkehrslage dauert die Fahrt ins Zentrum der Metropole circa 15 bis 20 Minuten. Der Fahrpreis beläuft sich auf 10.000 bis 15.000 Libanesische Pfund. Dies entspricht einem Gegenwert von maximal 7,51 Euro. Um in das Lebensgefühl Beiruts einzutauchen, lohnt ein Spaziergang entlang der Corniche. Die herrliche Seepromenade zieht zu allen Tageszeiten Einheimische und Besucher an und gewährt einen stimmungsvollen Blickt auf das Levantische Meer. In den zahlreichen Straßencafés treffen sich alle Gesellschaftsschichten, rauchen eine Wasserpfeife oder verabreden sich zum Tee. Gerade in den Abendstunden können Sie hier herrliche Impressionen sammeln und geht die Sonne im Westen unter, erwacht das pulsierende Nachtleben von Beirut. An der Ufermauer legen mehrmals täglich Ausflugsboote zur "Raouche" ab. Diese Felsformation gilt es Wahrzeichen der Stadt und zieht Romantiker und Hobby-Fotografen gleichermaßen an. Auch die Dächer der City präsentieren sich von ihrer schönsten Seite und laden zum Staunen und Verweilen ein. Zum touristischen Pflichtprogramm Beiruts gehört das sehenswerte Nationalmuseum. In der kleinen, aber exquisiten Sammlung dürfen Sie das älteste, auf einen Sarkophag gemeißelte Alphabet der Weltgeschichte bestaunen. Die Mitarbeiter des Museums haben jenes nach den Zerstörungen des Jahres 2006 liebevoll rekonstruiert und es der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Die Führungen durch die Räumlichkeiten werden auch in englischer und französischer Sprache angeboten."
Um einen günstigen Flug nach Beirut zu finden, können Sie mit Easyvoyage alle Flüge nach Beirut der letzten 12 Monate vergleichen. Mit Hilfe des ermittelten Preisverlaufs können Sie den Reisezeitraum mit dem billigsten Tarif für einen Flug nach Beirut bestimmen und sich einen detaillierten Überblick über den täglichen Preisverlauf in einem ausgewählten Monat anzeigen lassen. Diese Preisübersicht für günstige Flüge nach Beirut kann für die Startflughäfen Berlin, München, Frankfurt und Hamburg abgerufen werden.