Belgorod liegt in Südrussland unweit der ukrainischen Grenze. Wenn Sie einen der Flüge nach Belgorod buchen, landen Sie in der sogenannten "Weißen Stadt". Diese Namensgebung rührt von den weißlich leuchtenden Kreidefelsen her, die dereinst rund um die City existierten. Seit jeher lag die Metropole an der Nahtstelle zwischen den Kulturen und fungierte deshalb seit Jahrhunderten als Wehranlage Russlands. Sowohl die wilden Reiterhorden Dschingis Khans, wie auch die Überfälle der Tartaren versuchte man so abzuwehren. Nach dem Ersten Weltkrieg wären Sie bei einem Flug nach Belgorod in der Ukraine gelandet; obwohl hauptsächlich von Russen bewohnt, sprach man es der damaligen Ukrainischen Volksrepublik zu. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt beinahe dem Erdboden gleichgemacht. 90 % aller Gebäude wurden zerstört und so treffen Sie bei einem der Flüge nach Belgorod auch kaum mehr auf alte Bausubstanz. Als die Wehrmacht 1941 einmarschierte, hatte ein Großteil der Bevölkerung bereits die Flucht angetreten. Nurmehr 20.000 Zivilpersonen hielten sich in der Stadt auf. Obwohl jene heute über 350.000 Einwohner zählt, lebten nach der Befreiung durch die Rote Armee lediglich 700 Menschen innerhalb ihres Territoriums.
Kommen Sie nach einem Flug gen Belgorod in der Russischen Föderation an, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten der Weiterreise in die City bereit. Die Busse der Linien 7, 8, 15 und 17 verkehren in regelmäßigen Abständen zwischen dem Terminal und der Innenstadt. Darüberhinaus fahren auch die Trolleybusse mit den Nummern 1 und 4 das Empfangsgebäude an. Mit den Oberleitungsbussen erreichen Sie ohne Umwege den zentral gelegenen Hauptbahnhof. Auch zahlreiche Taxen tragen maßgeblich zu einer engmaschigen und zügigen Anreise zu Ihrem eigentlichen Reiseziel bei. Die Fahrzeuge parken gegenüber dem Airport an der Bogdan Khmelnitsky Avenue 166 und bringen Sie binnen weniger Minuten vor Ihr Hotel. Für die gut vier Kilometer lange Strecke müssen Sie einen Fahrpreis von durchschnittlich 362 Rubel einkalkulieren. Dies entspricht einem Gegenwert von 8,21 Euro. Überaus preisgünstig und engmaschig bringen Sie die zahlreichen Transfer-Optionen vom Flughafen in die Stadt. Auch am Tag der Abreise profitieren Sie von der guten Anbindung, die der Airport genießt. Noch eben unternehmen Sie einen Bummel durch die weitläufigen Einkaufspassagen von Belgorod und nur Minuten später können Sie Ihren Abflug gen Heimat wahrnehmen. Die großen Malls liegen überdies in direkter Umgebung zum Lufthafen. Das "RIO" ist ein Shopping- und Freizeitzentrum. Hier werden Konzerte und Ausstellungen veranstaltet und täglich öffnen international renommierte Einzelhandelsketten ihre Pforten. Wetterunabhängig flaniert man so entlang zahlreicher Lokalitäten und Shops und vertreibt sich damit die eventuelle Wartezeit bis zum Take-Off. In der Stadtmitte lädt indes das Landeskundemuseum zu einem historischen Exkurs ein. Eine lange Tradition genießt das "Staatliche Puppentheater" Belgorods. Wenn Sie eine der Vorstellungen besuchen, tauchen Sie in eine triviale Welt der russischen Märchen und Sagen ein und erhalten überdies einen Einblick in die Schnitzkunst der Region. Die Holzpuppen werden in aufwendiger Handarbeit hergestellt und restauriert."