Der Flug von Berlin nach Barcelona dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Lufthansa, Vueling Airlines, airberlin, IBERIA und Easyjet sind die Fluggesellschaften, die direkte Flüge von Berlin anbieten. Der Flug mit einem Zwischenstopp in Amsterdam, Brüssel, Kopenhagen, Genf, Paris, Wien, Madrid, Düsseldorf, London, München, Oslo, Warschau, Köln, Frankfurt oder Zürich wird von zahlreichen Fluggesellschaften angeboten, darunter SAS Scandinavian Airlines, Air France, Brussels Airlines, KLM, Swiss International Airlines, Germanwings, easyJet. Flüge von Berlin nach Barcelona starten sowohl vom Flughafen Tegel als auch Schönefeld. Um den Flughafen Schönefeld zu erreichen, können Sie die Regionalbahn Linien RE 7, RB 14 und RB 22 nehmen, dazu die S-Bahnen S-9 und S-45 und zahlreiche Linien-, Express- und Nachtbusse. Über die A113 kommen Sie mit dem Auto zum Flughafen. Berlin-Tegel ist vor allem mit den Buslinien JetExpressBus und 128 und 109 an die Innenstadt angebunden. Mit dem eignen PKW erreichen Sie den Flughafen über die Autobahn A111. Beide Flughäfen verfügen über Parkplätze sowohl für kurze Aufenthalte als auch für Langzeitparker. Einmal in Barcelona angekommen, haben Sie die Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum der Stadt zu gelangen, dafür stehen Bus, ExpressBus, U-Bahn und Züge bereit.
Um günstig von Berlin und Barcelona zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Barcelona zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Barcelona zu ermitteln.
Dieser Park wurde von dem Architekten Antoni Gaudi erschaffen. Er ist ganz im Stil des modernistischen Architekten gestaltet und verzaubert jeden Besucher mit seinen bunten, ungewohnten Elementen. Er liegt etwas oberhalb der Stadt, wodurch sich von den oberen Spazierwegen ein atemberaubender Blick auf die Innenstadt und den Hafen bietet.
2 La RamblaVom Zentrum der Stadt zum Placa Cataluna gelangt man über die berühmte Flaniermeile La Rambla (oder auch Las Ramblas genannt). Die breite Straße ist gesäumt von Cafés und Restaurants, Tierverkäufern, Darstellern vor allem vielen Spaziergängern. Ob bei Tag oder bei Nacht, hier spielt sich das Leben der Stadt ab.
3 Sagrada FamiliaDie unvergleichliche Kathedrale wird schon seit 1882 gebaut und ist bis heute noch nicht vollendet. Viele Architekten haben sich an ihrem Aufbau beteiligt, doch keiner hat sie so grundlegend geprägt wie der in Barcelona allgegenwärtige Gaudi.
4 Der HafenIm Hafen spielt sich ein wichtiger Teil von Barcelonas Nachtleben ab. Zahlreiche Bars, Diskotheken, Geschäfte und Kinos locken Jung und Alt in das Vergnügungsviertel am Meer. Von hier aus geht die Hafenseilbahn bis hoch zum Montjuic, die sich hervorragend dazu eignet, sich die Stadt von oben anzusehen.
5 Font MàgicaDieser große Springbrunnen befindet sich im Stadtteil Montjuic. Er ist für seine farbenfrohen, mit klassischer Musik untermalten Wasserspiele bekannt, denen er den Namen "Magischer Brunnen" zu verdanken hat.