Die Fluggesellschaften Easyjet und Airberlin bieten einen direkten Flug von Berlin nach Budapest an. Easyjet startet von Berlin Schönefeld aus, Airberlin vom Flughafen Tegel aus. Mit der Lufthansa, der Brussels Airlines, der KLM, der SWISS, der LOT Polish Airlines oder der Austrian Airlines hat man die Möglichkeit, Flüge mit einer Zwischenlandung zu buchen. Diese Zwischenlandung auf dem Flug von Berlin nach Budapest findet je nach Fluggesellschaft in Wien, in Amsterdam, in Frankfurt, in Zürich oder in Brüssel statt. Direkte Flüge dauert etwa eineinhalb Stunden. Die Flüge mit Zwischenstopp dauern entsprechend zwischen drei und sechs Stunden, je nach Verbindung. In Berlin erreicht man beide Flughäfen bequem mit dem öffentlichen Verkehr der Stadt Berlin. In Budapest liegt der Flughafen 16 Kilometer außerhalb der Stadt. Hier stehen ein Airport Minibus und ein regulärer Linienbus bereit, um Gäste vom Flughafen in die Stadt zu fahren. Der Linienbus ist dabei etwas günstiger im Preis. Beide Busverbindungen brauchen etwa 20 Minuten bis in die Innenstadt.
Um günstig von Berlin und Budapest zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Budapest zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Budapest zu ermitteln.
Budapest liegt in einer Gegend, in der es Thermalquellen gibt. Diese Tatsache nutzen die Budapester aus und sie haben zahlreiche Thermalbäder gebaut, von denen manche in historischen Gebäuden untergebracht sind. Hier kann man baden wie es die Könige vor einigen hundert Jahren getan haben.
2 Die Burg und das BurgviertelDie Burg und das Viertel rund um die Burganlage sind die Hauptattraktion für Touristen. Man kann die Burg besichtigen, die auf der Liste des UNESCO Welterbes steht. Im Innern gibt es eine Vielzahl von Museen, die man fast unmöglich innerhalb eines Tages sehen kann.
3 Das ParlamentsgebäudeDas Parlamentsgebäude hat schon vor langer Zeit dem Parlament als Sitzungssaal gedient. Diesen Zweck erfüllt das ehrwürdige Bauwerk noch immer. Innen ist es prachtvoll ausgestattet und auch von außen ist es mit seiner Lage direkt an der Donau ein Highlight im Stadtbild.
4 Die Donau und ihre BrückenDie Donau prägt in vielerlei Hinsicht das Stadtbild. Die zahlreichen sehr unterschiedlichen Brücken sind teilweise wahre Meisterwerke der Ingenieurskunst und gleichzeitig Publikumsmagneten. Vor allem am Abend flanieren viele Bewohner Budapests auf den Brücken, die für Fußgänger zugänglich sind.
5 Das jüdische ViertelDas jüdische Viertel ist eines der größten in Europa. Die Hauptsynagoge ist ein eindrucksvoller Bau, der zu den größten Synagogen der Welt gehört. Dieses Gotteshaus kann besichtigt werden. Zudem gibt es direkt neben der Synagoge ein kleines Museum, das die Geschichte des jüdischen Viertels und der Juden aus Budapest beschreibt.