Direkte Flüge von Berlin nach Buenos Aires werden aktuell nicht angeboten. Man kann mit der American Airlines oder mit der United einen Flug über New York buchen oder mit der Air France über Paris fliegen. Die KLM bietet Flüge von Berlin nach Buenos Aires über Amsterdam an und die British Airways macht eine Zwischenlandung in London. Die Iberia hat einen Flug über Madrid im Programm. Diese Flüge mit einer Zwischenlandung dauern zwischen siebzehn und dreißig Stunden, je nachdem, wie lange die Wartezeit am Umsteigeflughafen ist. Die reine Flugzeit nimmt dabei etwa vierzehn Stunden in Anspruch. Bei Delta und KLM sind auch Verbindungen mit mehr als einer Zwischenlandung buchbar. Diese dauern aber entsprechend länger. In Berlin erreicht man den Flughafen Tegel mit den Bussen der Stadt Berlin. In Buenos Aires verbinden mehrere Buslinien den Flughafen mit verschiedenen Teilen der Stadt. Die Strecke legen die Busse in etwa einer Stunde zurück. Am Flughafen stehen natürlich Taxis bereit, die aber deutlich teurer sind als der Bus.
Um günstig von Berlin und Buenos Aires zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Buenos Aires zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Buenos Aires zu ermitteln.
Das Museum für lateinamerikanische Kunst ist in einem hochmodernen Gebäude untergebracht. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Kunst des 20. Jahrhunderts bis heute. Berühmte argentinische Künstler sind vertreten, es gibt aber auch zahlreiche Werke von brasilianischen Künstlern und Kunst aus ganz Südamerika.
2 La BocaLa Boca ist einer der Vororte von Buenos Aires, in denen die weniger privilegierten Menschen leben. Das Viertel hat eine enorme Aufwertung erfahren. Die bunten Häuser sind als Fotomotiv beliebt. Hier ist der berühmte Fußballspieler Diego Maradonna aufgewachsen und hat hier als Kind Fußball gespielt.
3 Museo EvitaSeit 2002, dem Jahr indem sich der Todestag von Eva Peron zum fünfzigsten Mal jährte, gibt es hier dieses Museum zu Ehren der Nationalheldin Eva Peron, die liebevoll Evita genannt wird. Es werden zahlreiche Ausstellungsstücke aus ihrem Leben präsentiert.
4 Der japanische GartenDer japanische Garten liegt im Palermo Park und ist einer der schönsten Freiräume in Buenos Aires. In der Ruhe, die der Park und der japanische Garten bieten, kann man in einem sehr guten japanischen Restaurant speisen und sich die wunderschöne Gartenanlage ansehen.
5 Cementerio de RecoletaAuf dem Friedhof Cementerio de Recoleta reihen sich zahlreiche Gräber von argentinischen Berühmtheiten aneinander. Die Anlage ist eine wahre Totenstadt, wie sie in Südamerika typisch sind. Man findet hier unter anderem die prachtvoll ausgestatteten Gräber von Eva Peron und von mehreren Präsidenten.