Von Berlin nach Catania benötigen Sie weniger Zeit, als wenn Sie mit der Bahn nach nach Hamburg fahren. Vorausgesetzt natürlich Sie buchen einen der günstigen Flüge, die Sie mit Air Berlin oder Meridiana direkt an Ihr Ziel bringen. Bei anderen Anbietern wie der Lufthansa oder Germanwings müssen Sie Ihren Flug hingegen in einer deutschen Stadt unterbrechen, bei ausländischen Gesellschaften ist ebenfalls ein Umstieg notwendig. Die Flugzeit von ca. 165 Minuten verlängert sich durch den Umweg und den Aufenthalt natürlich entsprechend, allerdings liegen mit München, Zürich oder Barcelona auch attraktive Zwischenziele auf der Route der Flüge Berlin-Catania. In Berlin erreichen Sie sämtlich Flughäfen bequem per S-Bahn, mit dem Express-Bus oder über die Autobahn. Der Flughafen Fontanarossa liegt nur wenige Kilometer vom Hafen und der Innenstadt Catanias entfernt - es verkehren sowohl öffentliche Buslinien als auch Shuttlebusse auf der Linie. Weiter entfernte Ziele wie Syrakus, Messina oder Palermo werden von dort mit der Bahn angefahren, mit dem Auto können Sie die Schnellstraße SP70 benutzen, die Sie direkt in die Stadt oder auf die Autobahn führt.
Um günstig von Berlin und Catania zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Catania zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Catania zu ermitteln.
Das mächtige Massiv von Europas jüngstem Weltnaturebene (Aufnahme Ende Juni 2013) erhebt sich über 3300 Meter hoch aus dem direkt daneben liegenden Meeresspiegel. Seine mächtige Flanken sind von der erstarrten Lava gesäumt, die er in unregelmäßigen Abständen immer wieder ausspuckt.
2 Auf den Spuren der GeschichteBereits Goethe besuchte im Rahmen seiner italienischen Reise Catania und zeigte sich beeindruckt von dem "herrlichen Land". Auch an berühmten Einheimischen mangelt es nicht - von den Kyklopen, die der Sage nach auf dem Vulkan arbeiten, bis hin zu den zahlreichen Schauspielern und Regisseuren, die bis heute das italienische Kino mitprägen.
3 Ein spätbarockes WeltkulturerbeSeinen heutigen Status hat Catania einem großen Unglück zu verdanken - dem verheerenden Erdbeben von 1693. Die Zeugnisse des Wiederaufbaus stehen dagegen heute und laden Sie zu einer Reise in eine märchenhafte Welt ein.
4 Die Kathedrale von CataniaIhren Ursprung als christliche Festung sieht man dem prächtigen Bau kaum noch an, doch wenn Sie an der richtigen Stelle suchen, erkennen Sie noch die normannischen Grundmauern aus dem 11. Jahrhundert n. Chr.
5 Die heilige AgathaDie Schutzpatronin der Stadt wird alljährlich zwischen dem 3. und dem 5. Februar mit einem Umzug geehrt. Das Fest lockt 200.000 Schaulustige an - erfahren Sie am eigenen Leib, warum.