Die Strecke Berlin - Frankfurt wird vor allem von Geschäftsreisenden sehr häufig gebucht, da Sie von der Hauptstadt in die Bankenmetropole im Südwesten der Bundesrepublik ohne großen Reisezeitaufwand gelangen können. Viele Airlines stellen einen Billigflug nach Frankfurt bereit. Wer einen billigen Flug nach Frankfurt buchen möchte, findet entsprechende Angebote u. a. bei Air Berlin, Lufthansa, British Airways und Air France vor, die allesamt günstige Flüge mit hochwertigem Bordservice bereitstellen. Für die Flüge wird trotz kurzer Flugzeit sogar eine Mahlzeit bei den genannten Airlines eingeplant. Sie können meist auch einen Direktflug von Berlin nach Frankfurt reservieren und so lange Flugzeiten vermeiden. Die durchschnittliche Dauer von einem Flug, der zum größten deutschen Airport führt, beträgt etwa eine Stunde, teils sogar nur 50 Minuten. Den Flughafen in der größten deutschen Metropole können Sie mit S-Bahn, Bus und Zug erreichen. Von der Mainmetropole fahren ebenfalls die S-Bahn, der Bus und einige ICEs sowie Regionalzüge in das Stadtzentrum und in die Umgebung.
Um günstig von Berlin und Frankfurt zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Frankfurt zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Frankfurt zu ermitteln.
Frankfurt glänzt in erster Linie mit seiner imposanten Skyline, die man in Europa kein zweites Mal vorfindet. Ob der Messeturm und der Fernsehturm, der im Volksmund Ginnheimer Spargel genannt wird, der Tower der Commerzbank oder der Main Tower - Hochhäuser der Spitzenklasse prägen das Stadtbild auf eine besondere Art und Weise.
2 Das NachtlebenDas Frankfurter Nachtleben nimmt deutschlandweit einen Spitzenplatz ein. Ob das Nachtleben und Halli Galli, die Äppler-Kneipen in Bornheim oder Alt-Sachsenhausen oder die Batschkapp und das U60 - für jeden Musikgeschmack finden Sie in der hessischen Metropole die passende Feierlocation vor.
3 Die Museen am MainDas Museumsufer weist eine sehr hohe Dichte an Museen auf, die man europaweit nur selten ein zweites Mal vorfinden kann. Das Senckenbergmuseum und das Filmmuseum, aber auch das Jüdische Museum und natürlich das Städel, eine der bekanntesten Kunstgalerien der Welt, finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Main vor.
4 Die GastronomielandschaftDie Frankfurter Küche ist sicherlich nicht Jedermanns Sache. Dennoch sollten Sie unbedingt einmal Frankfurter Handkäse mit Musik, die Grüne Soße und das Nationalgetränk, den Äppler kosten. Auch tolle Süßspezialitäten kommen aus der Region Rhein-Main.
5 Einkaufen, Einkaufen, Shoppen, ShoppenNeben Düsseldorf, Berlin und München bzw. Hamburg und Köln ist die Rhein-Main-Metropole das größte Shopping-Zentrum Deutschlands. Auf der Zeil finden Sie alles vor, was sie brauchen. Auch die daran angrenzenden Gässchen, sowie Sachsenhausen, das Bahnhofsviertel und der Frankfurter Norden bieten eine Fülle an Einkaufsmöglichkeiten. Zudem gibt es viele große Einkaufszentren, etwa das Nord-West-Zentrum oder das Hessen-Center, die Sie besuchen können.