Einen direkten Flug von Berlin nach Havanna gibt es nicht. Mit mehreren Airlines sind Flüge mit Zwischenstopp buchbar. Die Air France fliegt über Paris, die KLM bietet Flüge über Amsterdam an. Mit der Aeroflot kann man den Umweg über Moskau in Kauf nehmen und die Virgin Atlantic und Air Kanada haben den Flug von Berlin nach Havanna mit Zwischenstopp in London im Programm. Insgesamt ist man mit Umsteigezeit zwischen 12 und 18 Stunden unterwegs. In Berlin den Flughafen zu erreichen ist am einfachsten mit Bus und Bahn möglich. In Havanna gibt es zwar Busse, die zwischen dem Flughafenterminal und der Innenstadt Havannas verkehren, diese muss man aber mit der Landeswährung bezahlen, die nicht an Touristen ausgegeben wird. Für 20 bsi 30 Dollar gelangt man mit dem Taxi innerhalb von 20 bis 30 Minuten ins Zentrum von Havanna, je nachdem wie viel Verkehr herrscht und zu welcher Tageszeit man unterwegs ist. Man sollte darauf achten, ein offizielles Taxi zu wählen, das einen Taxameter besitzt.
Um günstig von Berlin und Havanna zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Havanna zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Havanna zu ermitteln.
Um das Ambiente der Stadt und ihren einzigartigen Charme zu erleben, eignet sich am besten ein Bummel durch die malerische Altstadt. Zwischen alten Gebäuden, Palmen und Kopfsteinpflaster findet man hier Straßenkünstler, Souvenirverkäufer und viele normale Bürger der Stadt. Der gescheiterte Kommunismus macht die Menschen erfinderisch und die Atmosphäre ist sehr warmherzig. Touristen sind willkommen.
2 Hier war Ernest HemmingwayWarum Ernest Hemmingway hier viel Zeit verbracht hat, wird einem schnell klar. Die alten Gemäuer, das einzigartige Flair, der kubanische Rum und die liebenswerten Menschen machen diese Stadt zu einer besonderen Location, die inspirierend wirkt. Einige Cafes machen Werbung damit, dass Hemmingway hier gewesen ist.
3 Der RevolutionsplatzDieser eindrucksvolle Platz wurde vom Diktator Batista erbaut. Noch heute ist er am 1. Mai voller Menschen, die feiern. Der Obelisk macht den Platz zu einem eindrucksvollen Ensemble und am Innenministerium sieht man das riesige Konterfei von Nationalheld Che Guevara.
4 Die Strände in VaraderoUnweit von der Hauptstadt liegt Varadero, wo sich die meisten Touristenhotels befinden. Varadero hat sich touristisch so weit entwickelt, weil das Meer und der Strand hier einfach wunderschön sind. Dazu kommt die Nähe zum Flughafen und zur Stadt. Erholung ist hier garantiert.
5 Havannas BausubstanzHavannas Gebäude sind nicht nur für Architekturbegeisterte eine Augenweide. Leider muss man sagen, dass viele Gemäuer dem Verfall preisgegeben sind. Aber man findet einige eindrucksvolle barocke Fassaden, die renoviert wurden.