Der Flug von Berlin nach Istanbul dauert knapp drei Stunden. Angeboten werden diese direkten Flüge von den Gesellschaften AirBerlin, Turkish Arlines und Pegasus Airlines. Eine preiswertere Alternative sind Flüge von Berlin nach Istanbul mit Zwischenlandungen. Bei diesen gewähren die Fluggesellschaften teils kräftige Rabatte. Beliebte Orte für Zwischenstopps für den Flug von Berlin nach Istanbul sind unter anderem die Städte München oder Izmir. In Berlin starten Sie entweder vom Flughafen Berlin-Schönefeld (SXF) oder Berlin-Tegel (TXL). Tegel ist mit dem öffentlichen Nahverkehr oder über die nahegelegene Autobahn A 111 bequem zu erreichen. Schönefeld zusätzlich an den Fern- und Nahverkehr angeschlossen. In Istanbul landen Sie entweder auf dem Flughafen Sabiha Gökçen (SAW) oder Atatürk (IST). Bei beiden ist die Weiterreise mit dem öffentlichen Nahverkehr in das Nahegelgene Stadtzentrum möglich. Zusätzlich stehen zahlreiche Taxis vor den Terminals bereit. In regelmäßigen Abständen fahren zudem Shuttle-Busse nach Istanbul, mit mehreren Haltestellen auf dem Weg.
Um günstig von Berlin und Istanbul zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Istanbul zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Istanbul zu ermitteln.
Istanbul verfügt über zahlreiche prächtige Moscheen die aufgrund ihrer Schönheit weltweite Berühmtheit erlangten. Die bedeutendste Moschee der Stadt ist die sogenannte blaue Moschee mit ihren mächtigen sechs Minaretten. Weitere sehenswerte sind beispielsweise die Sueleymaniye und die Faith Moschee. Die Bauwerke können von Touristen nur außerhalb der Gebetszeiten betreten werden.
2 Das Hagia-Sophia-MuseumAm besten können Sie die Kultur und Geschichten der Moscheen im Hagia-Sophia-Museum kennenlernen. Einst war das prachtvolle Bauwerk eine byzantinische Kirche, bis es im 16. Jahrhundert durch die mächtigen Sultane zur Moschee umgebaut wurde. Heute befindet sich in der Hagia Sophia ein Museum. Dieses ist für Besucher äußerst empfehlenswert und sollte bei einem Besuch der Stadt nicht versäumt werden.
3 Der Dolmabahçe-PalastDer auch als Palast der vollen Gärten bekannte Dolmabahçe-Palast liegt direkt am Ufer des Bosporus und diente lange Zeit als Residenz der mächtigen Sultane. Die Räumlichkeiten wurden äußerst pompös mit Gold und Marmor verziert. Neben den öffentlich zugänglichen Räumen können Besucher mit Führungen den Großteil des Palastes besichtigen.
4 Der große BasarDer große Basar im Stadteil Kapali Çarsi ist für Europäer ein orientalischer Basar, wie er im Märchenbuch steht. Tausende Händler preisen ihre Waren an, von wertvollen Teppichen über Gewürze bis hin zu Goldschmuck. Zu kaufen gibt es einfach alles.
5 Stimmungsvolles NachtlebenAls Schmelztiegel der Kontinente kann die Stadt auch ein bunt gemischtes Nachtleben vorweisen. Dieses findet hauptsächlich im Stadtteil Beyo?lu statt. Dort befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés, Diskotheken und Kinos. Der Großteil der Kulturschaffenden Istanbuls ist hier zu finden. Wem es auf dem großen Basar zu turbulent zu geht, findet hier auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.