Es gibt zahlreiche Fluggesellschaften, die günstige Flüge zwischen Berlin und Porto anbieten, ein Direktflug Berlin-Porto existiert allerdings leider nicht. Innerhalb Deutschlands startet nur die Lufthansa von Frankfurt am Main, SATA International ab München sowie Ryanair von diversen kleineren Flughäfen wie Bremen, Dortmund oder Nürnberg direkt nach Porto. Viele Flüge machen ihre Zwischenstation in anderen europäischen Knotenpunkten wie Luxemburg, Lissabon oder Palma de Mallorca. Sämtliche Flughäfen in Berlin sind bequem mit Pkw oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Fahrtzeit beträgt vom Zentrum aus ungefähr eine Stunde. Innerhalb Deutschland müssen Sie von Berlin mit einer Stunde Flugzeit rechnen, nach Porto dauert der Flug rund drei Stunden. Bei einem Transfer im europäischen Ausland variiert die Länge der einzelnen Etappen, die Gesamtzeit der Flüge liegt in der Regel zwischen drei und vier Stunden. Der Flughafen in Porto ist ausgezeichnet an die Infrastruktur angebunden, ein Transfer in die Innenstadt ist über Bus oder Metro sowie mit Taxi, Mietwagen oder Pkw möglich. Sämtliche Anbindungen sind im Ankunftsbereich im Erdgeschoss zu finden, die Metrostation befindet sich gegenüber und ist durch ein gläsernes Dach mit dem Terminal verbunden.
Um günstig von Berlin und Porto zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Porto zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Porto zu ermitteln.
Anders als in vielen anderen Metropolen ist Portos Innenstadt noch großflächig intakt. Bürgerliche und öffentliche Granitbauten aus mehreren Jahrhunderten, enge Gassen und unzählige barocke Kirchen prägen das Bild der Altstadt noch heute.
2 Kulturelle und künstlerische Angebote laden zu BesuchSchon seit Jahrhunderten gilt die Stadt als ein kulturelles Zentrum. Besonders Theater und Konzertsäle blicken auf eine teilweise jahrhundertealte Tradition zurück, die sie noch immer pflegen und weiterentwickeln.
3 Lokale Gaumenfreuden: Francesinha und PortweinNur hier wächst der echte Portwein - eine Verköstigung sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auch kulinarisch bietet die Hafenstadt einiges, so etwa die köstlichen belegten Brote, die Francesinha genannt werden, weil sie die Soldaten einst im Kampf gegen Napoleons Truppen stärkten.
4 Historische Baudenkmäler aus vergangenen EpochenBereits vor dreitausend Jahren siedelten Menschen auf dem heutigen Stadtgebiet. Im Laufe der Zeit wurde sie dann von Kelten, Römern, Mauren und Christen geprägt - die unterschiedlichen Spuren und Einflüsse können Sie bis heute bewundern.
5 Der Hafen LeixõesEr ist nicht nur Portugals größter künstlicher Hafen, sondern auch die Quelle von Portos Macht und Reichtum. Auch Sie können von hier ablegen - auf einer der vielen Passagierfähren oder Jachten.