Der Flug von Berlin nach Rio de Janeiro wird von den Fluggesellschaften aktuell nicht als direkter Flug angeboten. Stattdessen stehen zahlreiche Flüge mit Zwischenlandungen zur Verfügung. Gegenüber den direkten Verbindungen haben diese Flüge den Vorteil, dass sie wesentlich preiswerter sind. Beliebte Zwischenlandungen für Flüge von Berlin nach Rio de Janeiro sind Paris, Madrid, Sao Paolo oder Frankfurt am Main. Fluggesellschaften mit entsprechenden Angeboten sind unter anderem Condor, Air France, Iberia Airlines und TAP Portugal. Die Reisezeit variiert je nach Anzahl und Art der Zwischenlandungen. Minimal müssen Sie für den Flug jedoch 15 Stunden Reisezeit einplanen. Alle Flüge von Berlin nach Rio de Janeiro starten vom Flughafen Berlin-Tegel (TXL). Diesen erreichen Sie entweder über die Autobahn A111 oder mit dem öffentlichen Nahverkehr. In Rio de Janeiro wird fast ausschließlich der Flughafen Antonio Carlos Jobim (GIG) angeflogen. In das nahegelegene Stadtzentrum gelangen Sie am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich fährt stündlich ein Shuttle-Bus direkt in die City. Alternativ stehen zahlreiche Taxis vor dem Terminal bereit.
Um günstig von Berlin und Rio de Janeiro zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Rio de Janeiro zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Rio de Janeiro zu ermitteln.
Das Wahrzeichen der Stadt befindet sich auf dem am Stadtrand gelegenen Berg Corcovado: Die Christusstatue. Von hier aus haben Sie einen wahnsinnigen Blick auf die vorausliegende Stadt und die gesamte traumhafte Meeresbucht. Mit der Corcovadobahn können Sie bis zum Gipfel fahren. Die langen Wartezeiten lassen sich durch eine Taxifahrt vermeiden. Diese sind jedoch aufgrund eines speziellen Zuschlages für diese Strecke recht teuer.
2 Der ZuckerhutEine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist der sogenannte Zuckerhut. Dieser Granitfelsen ragt mit seiner knapp 400 Metern Höhe weit übe die Stadt hinaus. Erreichen kann man den Felsen mithilfe einer spektakulären Seilbahnfahrt über die Meeresbucht. Vom Felsen hat man einen wunderbaren Panoramablick auf Rio.
3 Die CopacabanaWeltberühmt ist der Stadtteil Copacabana. Mit seinem vier Kilometer langem Sandstrand ist er sowohl bei Touristen als auch Einheimischen äußerst beliebt. In dem Viertel gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Unterhaltungsangebote.
4 Das Maracana StadionNicht nur für Fußball-Fans ist ein Besuch des legendären Maracana-Stadions Pflicht. Das einst mit 200.000 Zuschauerplätzen größte Stadion der Welt ist auch heute noch mit einer Kapazität von knapp 80.000 eines der größten seiner Art. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2013 in Brasilien wird das traditionsreiche Stadion zurzeit umgebaut.
5 Der botanische GartenEbenfalls einen Besuch wert ist der botanische Garten der Stadt. Hier können Sie die prachtvolle einheimische Pflanzen- und Tierwelt erleben. Er ermöglicht Ihnen unter anderem, für einen kleinen Moment in einen tropischen Regenwald einzutauchen.