Direkte Flüge von Berlin nach Tunis werden aktuell von keiner Fluggesellschaft angeboten. Flüge mit einem Zwischenstopp werden von mehreren Airlines ab Berlin Tegel angeboten. Die Lufthansa und die Tunis Air machen ihre Zwischenlandung in Frankfurt. Die Germanwings landet in Köln / Bonn und die Turkish Airways in Istanbul. Mit der Air France kann man über Paris fliegen. Die Airberlin sowie die Alitalia machen ihren Zwischenstopp auf dem Flug von Berlin nach Tunis in Rom. Ein Flug mit einer Zwischenlandung dauert zwischen viereinhalb und zehn Stunden, je nach Verbindung. Die KLM, die Lufthansa und die Alitalia haben auch Flüge mit zwei Zwischenstopps im Programm, diese dauern aber entsprechend länger. In Berlin erreicht man den Flughafen Tegel mit den Bussen der Stadt Berlin. In Tunis verbinden Busse den Flughafen mit der Stadt. Diese Busse legen die Entfernung von etwa sieben Kilometern in einer halben Stunde zurück. Taxis sind etwas teurer, brauchen aber nur um die zwanzig Minuten. Man sollte auf ein lizensiertes Taxi mit Taxameter achten. Die nicht offiziellen Taxis sind oft maßlos überladen.
Um günstig von Berlin und Tunis zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Berlin - Tunis zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Berlin - Tunis zu ermitteln.
Diese Straße ist die zentrale Ader der Neustadt von Tunis. In der Mitte gibt es einen Streifen für Fußgänger, auf dem Kioske ihre Waren anbieten. Auf beiden Seiten reihen sich Restaurants und Geschäfte aneinander. Die Straße ist nach dem ehemaligen tunesischen Präsidenten Bourguiba benannt.
2 Die MedinaDas Zentrum der Altstadt ist die Medina. Dieses Viertel wurde im neunten Jahrhundert von den Aghlabiden erbaut und im 13. Jahrhundert von den Hafsiden verändert. Im 17. und 18. Jahrhundert haben die osmanischen Herrscher mehrere Bauten hinzu gefügt. Die Medina ist groß und gut erhalten.
3 Das alte SouqviertelRund um die große Moschee herum liegen die wichtigsten und ältesten Souqs der Stadt. Hier kann man Gewürze, orientalische Parfums, Lederwaren und Kunsthandwerk kaufen. Es ist sowohl für den Bedarf der normalen Bevölkerung als auch für Touristen gesorgt.
4 Die Ruinen von KarthagoDie Ruinen von Karthago stehen seit den 70er Jahren auf der Liste des Unesco Welterbes. Hier, wo die einstige Hauptstadt des karthagischen Reiches war, sind noch zahlreiche Ruinen vorhanden. Man kann ein römisches Bad und die Überreste eines römischen Dorfes bestaunen.
5 Moscheen in TunisAuf dem Stadtgebiet befinden sich mehrere Moscheen. Manche sind sehr alte Bauwerke, die unter Denkmalschutz stehen. Andere sind neueren Datums. Die Kasbah Moschee ist besonders schön und stammt aus dem 13. Jahrhundert.