© rudi1976 / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Bremen Köln ab 107 €

Der Flug von Bremen nach Köln wird von den Airlines Deutsche Lufthansa, KLM und Germanwings bereitgestellt. Da ein Direktflug von Bremen nach Köln nicht verfügbar ist, muss ein Zwischenstopp in Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Berlin oder Amsterdam gemacht werden. Die Flugzeit beträgt mindestens 3 Stunden und 15 Minuten. Der Abflug nach Köln von Bremen geschieht vom Flughafen City Airport Bremen, welcher direkt an der A281 liegt. Vom Hauptbahnhof Bremen fährt regelmäßig die Straßenbahn Linie 6 zum Flughafen. Das Taxi aus dem Zentrum von Bremen kostet 10EUR und benötigt für die Fahrt zum Flughafen rund 20 Minuten. Nach der Landung des Fluges Bremen - Köln können Sie vom flughafeneigenen Bahnhof mit der S-Bahn-Linie 13, einigen Regionalzügen oder dem ICE zum Hauptbahnhof Köln gelangen. Taxis stehen an den Terminals bereit. Eine Taxifahrt in die Kölner Innenstadt dauert im Schnitt 15 Minuten und kostet etwa 27EUR.

Bestpreise Flug Bremen - Köln: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Bremen Köln

    Do. 08 Juni - Sa. 10 Juni

Sie suchen einen günstigen Flug für Bremen - Köln ?

  • Ryanair

    Bremen Köln

    Sa. 15 Apr. - Fr. 21 Apr.

  • Ryanair

    Bremen Köln

    Do. 08 Juni - Sa. 10 Juni

  • Ryanair

    Bremen Köln

    Fr. 12 Mai - So. 14 Mai

  • Ryanair

    Bremen Köln

    Do. 16 Nov. - Sa. 18 Nov.

  • Wizz Air

    Bremen Köln

    So. 26 März - So. 02 Apr.

Billiger Flug Bremen - Köln 

Um günstig von Bremen und Köln zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Bremen - Köln zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Bremen - Köln zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Köln 1 Der Kölner Dom

Der Kölner Dom gehört zu den eindrucksvollen Bauwerken der Welt. Die zwei dunklen Türme der gotischen Kathedrale erheben sich gleich neben dem Rheinufer in eine Höhe von 157 Metern. Um eine schöne Aussicht auf Köln von oben zu genießen, bietet sich der Aufstieg zur Aussichtsterrasse im Südturm an. Bei dem Aufstieg in eine Höhe von rund 97 Metern passieren die Besucher auch den Glockenstuhl mit den gigantischen Glocken, zu denen auch "Decker Pitter" gehört - die größte freischwingende Glocke der Welt.

2 Die Altstadt

Gleich neben dem Dom beginnt die Kölner Altstadt die den Heumarkt, den Altermarkt, mehrere gepflasterte Straßen und einen Teil der Rheinpromenade umspannt. Traditionslokale und bunte, alte Häuschen prägen ihr Bild. Hier steht zudem das alte Rathaus, zu dessen Füßen sich heute eine tiefe Grube öffnet, in der Archäologen an den Ruinen von römischen Bauwerken arbeiten.

3 Die Brücke mit den Liebesschlössern

Gleich hinter dem Kölner Dom spannt sich die Hohenzollernbrücke über den Rhein. Sie ist nicht nur einer der wichtigsten europäischen Knotenpunkte für den Schienenverkehr, sondern gehört inzwischen zu den beliebtesten touristischen Attraktionen. Der Grund dafür sind Tausende in der Sonne glänzende Liebesschlösser, die von verliebten Turteltauben hier aufgehängt wurden. Die Legende besagt, dass wer hier sein Schloss mit den eingravierten Namen der beiden Liebenden aufhängt und den Schlüssel in den Rhein wirft, bleibt für immer mit seinem Partner vereint.

4 Die Brauereien

Was wäre Köln ohne Kölsch? Kölsch heißt der lokale Dialekt, aber auch das lokale Bier, welches in jeder Bar, jedem Restaurant und jedem Kiosk in Köln verkauft wird. Das leichte obergärige Bier wird in schmalen Gläsern serviert und schmeckt am besten, wenn es frisch gezapft ist. Die beste Stimmung und das beste Bier bekommt man in einer der zahlreichen über die Innenstadt verteilten Brauereien.

5 Die Museen

Köln kann sich einer Vielzahl von großartigen Museen rühmen. Besonders sehenswert sind die Kunstmuseen Ludwig und Wallraf-Richartz, die sich in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof und dem Dom befinden. Geschichtsliebhaber werden im Römisch-Germanischen-Museum, dem Zeughaus und dem EL-DE Haus auf ihre Kosten kommen. Für Kinder und Naschkatzen gibt es das Schokoladenmuseum."

Einreisebestimmungen Deutschland

Für Flüge innerhalb von Deutschland benötigen Sie keine weiteren Ausweisdokumente als den gültigen Personalausweis. Weder gibt es zwischen Bremen und Köln eine Zeitverschiebung, noch sind Impfungen nötig.
Köln ist weltweit berühmt für den Kölner Dom. Neben der majestätischen Kathedrale gibt es in der einstigen römischen Kolonie aber auch eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsangebote. In Köln treffen urdeutsche Traditionen auf eine moderne multikulti Gesellschaft und genau diese Mischung macht den einzigartigen Charme dieser Stadt aus.