Ein Flug von Bremen nach Stuttgart dauert 1 Stunde und 5 Minuten. Aktuell bietet die Fluggesellschaft Germanwings Flügen von Bremen nach Stuttgart an. Die Maschinen legen dabei eine Distanz von 486 Kilometern zurück. Bremens Flughafen liegt 3 Kilometer von der Innenstadt entfernt und ist verkehrstechnisch hervorragend an jene angebunden. Damit Sie rechtzeitig zu Ihrem Abflug nach Stuttgart von Bremen aus gelangen, profitieren Sie von den Transfer-Optionen der Hansestadt. Die Buslinie 52 und die S6 pendeln in regelmäßigen Abständen zwischen dem Hauptbahnhof und dem Terminal. Zu den Hauptverkehrszeiten fahren sie alle fünf Minuten vor dem Empfangsgebäude vor. Taxen benötigen für die Strecke gut 10 Minuten und verlangen von Ihnen 14,30 Euro. Nach Ihrem Bremen - Stuttgart landen Sie 12 Kilometer südlich der schwäbischen Metropole. Die S2 und S3 verlassen den Airport-Bahnhof alle halbe Stunde. Die Fahrt zum Hauptbahnhof dauert 27 Minuten. Möchten Sie ganz individuell mit dem Taxi zu Ihrem Hotel gelangen, haben Sie auch dazu die Möglichkeit. Die Fahrzeit beträgt je nach Verkehrslage circa 17 Minuten. Vor dem Hotel ankommen, verlangt man 30,70 Euro von Ihnen.
Um günstig von Bremen und Stuttgart zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Bremen - Stuttgart zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Bremen - Stuttgart zu ermitteln.
Das Kunstmuseum des Bundeslandes Baden-Württemberg zeigt zwei interessante Sammlung. In der Alten Staatsgalerie werden Meisterwerke vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert ausgestellt. Moderne Gemälde finden Sie in der Neuen Staatsgalerie. Hans Holbein den Älteren und Lucas Cranach den Älteren finden Sie selbstverständlich in der "Alten" Ausstellung.
2 FruchtkastenDas Gebäude in der Stuttgarter Innenstadt gehört zu den ältesten Bauwerken der Metropole. Die Kornkammer wurde im Jahre 1393 erstmals urkundlich erwähnt und diente zur Lagerung leicht verderblicher Lebensmittel. Heute dürfen Sie sich darin ein informatives Instrumentenmuseum ansehen.
3 Stuttgarter StäffeleUm die Weinberge rund um die Häuserzeilen leichter zu erreichen, errichteten die Menschen im Mittelalter über 400 Treppenanlagen. Bei einem Spaziergang genießen Sie den herrlichen Blick ins Neckartal. Die idyllischen Pfade suggerieren, sich mitten in der Natur aufzuhalten. Eine gute Kondition ist für die anstrengen Aufstiege allerdings nötig.
4 Mercedes-Benz MuseumAutofreunde und Technik-Interessierte können in der Ausstellung des Konzerns in die Geschichte der Automobilproduktion eintauchen. Kürzlich wurde eine neue Abteilung über die LKW-Herstellung eröffnet. Doch auch die allerersten Vehikel aus dem Hause Benz werden gezeigt und natürlich können Sie auch die legendären "Silberpfeile" bestaunen.
5 SchlossplatzDie riesige Freifläche ist das Herz der City. Königsbau, Kronprinzenpalais und die Jubiläumssäule zieren den Platz. Die über den Schlossplatz verlaufende Königstraße lädt Sie zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Die Flaniermeile wird von Geschäften und Straßencafés gesäumt; sie ist die am stärksten besuchte Einkaufsstraße Deutschlands."