Die Strecke Bremen - Venedig wird von zahlreichen Airlines bedient. Allerdings gibt es keinen Direktflug von Bremen nach Venedig, jedoch mit München und Frankfurt Umsteigeplätze für Bremer Fluggäste. Sie können dadurch ohne großen Reisestress die Lagunenstadt in Italien kennenlernen. Der Flug von Bremen nach Venedig dauert rund zwei Stunden, weshalb selbst ein Zwischenstopp erträglich ist. Lufthansa und Air Berlin, aber auch Alitalia bieten Ihnen die Möglichkeit, preiswert und ohne großen Aufwand die tolle Metropole in Italien näher kennenzulernen. Ein hochwertiger Bordservice ist dadurch natürlich auch stets garantiert. Wenn Sie sogar rechtzeitig buchen, profitieren Sie auch von einigen Preisvorteilen. Ansonsten ist stets anzumerken, dass Sie vor Ihrem Abflug nach Venedig von Bremen aus ohne großen Stress zum Airport gelangen. Dieser ist an das Straßenbahn- und Busnetz der Hansestadt angebunden. Wenn Sie wiederum in Venedig vom Airport zu Ihrem Hotel gelangen wollen, können Sie auch den Zug nehmen. Dieser fährt sehr häufig, sodass der Weitertransfer zu Ihrer Unterkunft keinerlei Problem darstellt.
Um günstig von Bremen und Venedig zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Bremen - Venedig zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Bremen - Venedig zu ermitteln.
Sie können jeden Kanal, den Sie auf einer Wasserrundfahrt in Venedig mit Gondel passieren, bestaunen und jede Brücke überqueren. Selbst wenn Sie einen Monat in Venedig sind, werden Sie aufgrund der großen Anzahl noch immer nicht alle Kanäle oder Brücken kennengelernt haben. Diese Vielfalt ist einfach einzigartig.
2 Die Rialto MärkteIn Venedig sollten Sie zudem einen Abstecher zu en Rialto Märkten machen. Diese sind in ihrer Vielfalt und Auswahl ähnlich facettenreich wie die Brücken- und Kanallandschaft. Auf den Märkten gibt es praktisch nichts, was es nicht gibt.
3 Die AltstadtgässchenJeder Italienurlauber kennt die Altstädte typischer Städte im Stiefelstaat. Venedig ist dennoch einzigartig, was seine Altstadt angeht. So enge Gässchen, so verwinkelt und malerisch schön - das gibt es wirklich nur in der Lagunenstadt.
4 Die bunten HäuschenIn der Stadt finden Sie zudem die weltberühmten venezianischen Farbhäuschen vor, die in Kombination miteinander einen einzigartigen Eindruck hinterlassen, den Sie keinesfalls missen möchten. Am Gran Canal finden Sie einige dieser Architekturmeisterwerke.
5 Das WahrzeichenZu einem Trip nach Venedig gehört natürlich auch ein Abstecher zum Markuslöwen. Er ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein wichtiges Symbol für den Evangelisten Markus."