Einen Direktflug von Köln nach Agadir bietet aktuell keine Fluggesellschaft an. Air France unternimmt Flüge, bei denen Sie in Paris umsteigen müssen. Bei diesen Flügen ist jedoch in Paris eine Fahrt vom Flughafen Charles de Gaulle zum Flughafen Orly mit der Metro erforderlich. Wem das nicht zusagt, der kann einen Flug von Köln nach Agadir mit zwei Zwischenlandungen bei verschiedenen Fluggesellschaften buchen. Germanwings fliegt über Zürich und Casablanca. KLM bietet Flüge über Amsterdam und Casablanca an. Airberlin fliegt über Berlin Tegel und Paris Orly, während Royal Air Maroc ihre Gäste in Berlin Tegel und Casablanca umsteigen lässt. Die reine Flugzeit Köln - Agadir liegt bei etwa viereinhalb Stunden. Je nach Verbindung dauern die Flüge mit zwei Zwischenstopps sieben bis vierzehn Stunden. Damit Sie rechtzeitig vor dem Abflug nach Agadir von Köln aus Ihren Flughafen erreichen, bieten sich die Züge an, die den Kölner Hauptbahnhof und den Flughafen den ganzen Tag über in hoher Taktfrequenz verbinden. Vom Flughafen Agadir aus fahren Busse zum Busbahnhof in Inezgane, wo Sie einen anderen Bus in Richtung Stadtzentrum besteigen können. Taxis sind teurer aber schneller.
Um günstig von Köln und Agadir zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Agadir zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Agadir zu ermitteln.
Agadirs Hauptattraktion sind die kilometerlangen Strände. Feiner Sand ermöglicht Spaziergänge und das Bauen von Sandburgen. Zudem wird an manchen Stellen Wassersport angeboten. Einige Buchten eignen sich besonders fürs Segeln und Surfen. Agadir verfügt aber auch über die sichersten Badestrände des Landes.
2 Kunst und Kultur im MuseumDas Amazigh Museum stellt alte Teppiche, Schmuck und Kunstwerke aus. Es werden Trachten gezeigt, die entweder aus der arabischen Kultur stammen oder die von den verschiedenen Berbervölkern benutzt werden. Hier erfahren Sie mehr über Marokko und seine Bewohner.
3 Marokko: Land des SafransIn vielen Gerichten wird frischer Safran verwendet. Das edle Gewürz wird in Marokko angebaut und auch verkauft. Auf den Märkten können Sie die roten Fäden deutlich günstiger kaufen, als im Spezialitätengeschäft in Europa. Safran ist ein beliebtes Mitbringsel.
4 Die AltstadtDie Medina von Agadir ist so aufgebaut, dass sie der Architektur eines traditionellen Berberdorfes entspricht. Machen Sie einen Spaziergang durch die Gassen, schauen Sie den Handwerkern bei der Arbeit zu und schnuppern Sie in den winzigen Geschäften. Wie auf allen orientalischen Basaren, müssen Sie um den Preis der einzelnen Waren feilschen.
5 Alte FestungDie Kasbah, die von ihrem Hügel aus über die Stadt zu wachen scheint, wurde im 16. Jahrhundert erbaut und kann heute von Besuchern besichtigt werden. Der Aufstieg lohnt sich schon wegen des Ausblicks über die Stadt, über das Meer und die Bucht von Agadir."