Ihr Direktflug von Köln nach Malaga braucht 2 Stunden und 55 Minuten und wird von den Fluggesellschaften Airberlin, Ryanair und Norwegian Air Shuttle durchgeführt. Die Maschinen starten 15 Kilometer südöstlich der Rheinmetropole. Der Konrad-Adenauer-Airport ist mit verschiedenen Transfer-Möglichkeiten hervorragend an die Kölner Innenstadt angeschlossen. Im Minutentakt verlassen die Züge des Regional-Express RE8 und die der S13 den Hauptbahnhof. Nach einer Viertelstunde erreichen Sie so den Flughafen und können entspannt zu Ihrem Flug von Köln nach Malaga einchecken. Die Fahrtkosten für beide Bahnen liegen einheitlich bei 2,60 Euro. Individueller gelingt Ihnen die Anreise zum Abflug nach Malaga von Köln aus via Taxi. Je nach Verkehrslage benötigen die Taxifahrer rund 16 Minuten Fahrzeit vom Dom bis zu den Terminals und verlangen dafür 32,80 Euro. Nach Ihrem Flug Köln - Malaga befinden Sie sich acht Kilometer südwestlich der Downtown. Diese erreichen Sie am Besten mit der S-Bahn C1. Alle 20 Minuten verlassen die Züge den Flughafen und fahren 15 Minuten später in den Zentralbahnhof ein. Beinahe ebenso schnell agiert der Malaga-Express-Bus. Jener fährt innerhalb von 20 Minuten zu den Hotels der City.
Um günstig von Köln und Malaga zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Malaga zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Malaga zu ermitteln.
Auf einer Anhöhe über Malaga liegt die Festungsanlage Alcazaba. Das Bauwerk stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde unter Sultan Badis errichtet. Über einen bewehrten Gang ist es mit dem Castillo de Gibralfaro verbunden.
2 Auf den Spuren PicassosPablo Picasso ist der wahrscheinlich berühmteste Sohn Malagas und wohnte unweit des Palacio de Buenavista. Dort ist dieser Tage ein Museum mit einigen Exponaten des Genies untergebracht. 204 Gemälde gewähren Ihnen einen Einblick in dessen Lebenswerk.
3 Bestaunen Sie das Gotteshaus Malagas!In der Nähe des Hafens liegt die monströse "Santa Iglesia Catedral Basilica de la Encarnación". Das Gebäude wurde 1528 von einer Moschee in eine katholische Kirche umgewandelt und ist einer der schönsten Sakralbauten Spaniens. Im Inneren meint die Kapelle der Heiligen Barbara ein goldenes Juwel.
4 Bizarrer Volkssport: StierkampfIn Malaga dürfen Sie die größte Stierkampfarena Spaniens bestaunen. Über 14.000 Menschen finden in dem 50 Meter großen Rund Platz und feuern die oft berühmten Toreros wie Popstars an. Auch außerhalb der Wettkämpfe kann die Arena besichtigt werden.
5 Lustwandeln Sie durch einen exotischen GartenEtwas außerhalb der Altstadt liegt der Botanische Garten Malagas. In der Anlage finden Sie auch zahllose Pflanzen, die die spanischen Eroberer dereinst aus Südamerika mitbrachten."