Der Flug von Köln nach Algier dauert in der Regel ungefähr 5 Stunden, inklusive der Zeit für einen Zwischenstopp. Die Strecke Köln-Algier wird von mehreren Fluggesellschaften täglich angeflogen. Ein Direktflug von Köln nach Algier ist momentan leider nicht im Angebot. Die Flüge nach Algier gehen entweder über Frankfurt/Main (mit Lufthansa) oder über Paris (mit Air France). Der Abflug nach Algier von Köln kann sowohl früh morgens als auch später am Tag erfolgen. Als Alternative zu einem Direktflug von Köln besteht die Möglichkeit, bei Lufthansa ein "Rail and Fly" Ticket zu buchen und mit dem ICE zur Station Frankfurt Flughafen zu fahren. Von dort gibt es Direktflüge nach Algier. Diese Option können Sie auch wählen, um Ihren Flug von Paris aus zu beginnen. Am Flughafen angekommen stehen Ihnen die öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse zu Verfügung, die Sie zu Ihrem Hotel bringen. Auch Taxen warten am Ausgang auf Gäste, wobei die erste Variante meist die preiswertere ist.
Um günstig von Köln und Algier zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Algier zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Algier zu ermitteln.
Algier ist die Hauptstadt Algeriens und hat mehr als 2 Millionen Einwohner. Die quirlige Metropole am Mittelmeer verkörpert geradezu das Klischee einer orientalischen Märchenstadt mit schneeweißen Häusern, hoch aufragenden Minaretten und grünen Palmen.
2 Altstadt oder Zitadelle? Die KasbahDen Namen Kasbah trägt eigentlich nur die Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert, die hoch über das Gassengewirr des Stadtzentrums aufragt. Im weiteren Sinn bezeichnet man mit dem Namen heute die gesamte Altstadt Algiers. Viele der Gebäude stammen aus der Zeit der osmanischen Herrschaft, gemischt mit Prachtbauten einheimischer Herrscher und der ehemaligen französischen Kolonialherren. Der gesamte Komplex der Kasbah steht seit 1992 auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes.
3 Kultur pur in der Hauptstadt AlgeriensAlgerien und seine Hauptstadt sind bis jetzt noch von den Auswirkungen des Massentourismus verschont geblieben. Wenn Sie die Religion, Sitten und Gebräuche des islamischen Landes respektieren, werden Sie erstaunt sein, wie gastfreundlich die Einheimischen sind. Sie kommen als Fremder und gehen als Freund. Der Schlüssel zum Verständnis der Einheimischen ist Achtung und gegenseitige Rücksichtnahme.
4 Kulinarische Köstlichkeiten, ganz typischIn Algier können Sie die arabische Kultur noch unverfälscht erleben. Algerien ist beispielsweise international bekannt für sein gutes Essen und den Wein. Genießen Sie mit Ihrem Gastgeber, Reiseführer und Mitreisenden das Leben in einem der zahllosen Cafés und Restaurants auf die algerische Weise.
5 Wetter als AnziehungspunktSelbst in den Monaten Dezember/Januar, in denen der größte Teil des Niederschlags fällt, gibt es durchschnittlich nur 8- 9 Regentage. Den größten Teil des Jahres über scheint die Sonne und das Wetter lädt zum Baden ein. Unweit von Algier gibt es etliche gut gepflegte Badestrände."