Derzeit bietet Ihnen Germanwings einen Direktflug von Köln nach Athen an. Die Maschinen benötigen 2 Stunden und 55 Minuten für die Reise vom Dom zur Akropolis. Um rechtzeitig zu Ihrem Flug von Köln nach Athen zu gelangen, stehen Ihnen Taxen und Züge bereit. Die Kölner Taxilenker fahren je nach Verkehrslage in durchschnittlich 18 Minuten zum Rollfeld hinaus. Das Taxameter zeigt vor dem Terminal einen Endpreis von rund 32,50 Euro an. Günstiger reisen Sie mit der Regional-Express RE8 oder der S13 zu Ihrem Abflug nach Athen von Köln aus. Beide Züge verlassen im 15-Minuten-Takt den Hauptbahnhof und erreichen nach einer Viertelstunde das Rollfeld. Die Fahrt kostet lediglich 2,60 Euro pro Person. Nach der Landung des Fluges Köln - Athen befinden Sie sich 25 Kilometer östlich der Metropole. Mit dem Bus X95 fahren Sie für 5 Euro zum zentralen Syntagma-Platz. Der Busfahrer benötigt circa 60 Minuten Fahrzeit. Rascher geht es mit der Metro in die Downtown. In 44 Minuten und für 8 Euro meint sie die schnellste Form des Flughafen-Transfers. Für eine Taxifahrt müssen Sie mit Kosten von 35 Euro rechnen.
Um günstig von Köln und Athen zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Athen zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Athen zu ermitteln.
Auf einem Hügel über der Innenstadt liegt die Akropolis. Im 5. Jahrhundert vor Christus errichtet, ist die Ruine eines der bekanntesten Bauwerke des Erdkreises. Neben den Säulen und Tempeln sollten Sie dem angrenzenden Museum einen Besuch abstatten.
2 Apollos heilige Pflanzen bestaunenEtwas außerhalb der Innenstadt liegt das Kloster Daphni. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name des Konvents "Lorbeere". Jene Pflanze wird als Gewächs des Apoll angesehen und zeugt von der Vermengung zweier Religionen. Die griechischen Götter und die christlichen Heiligen wurden lange Zeit gemeinsam verehrt. Berühmt ist das Kloster wegen seiner phantastischen Mosaike.
3 Stimmungsvoll: Das Attische LichtDurch das Zusammenspiel von Meer, Berg und dem Glanz unzähliger Bauwerke sollen über Athen besondere Lichtverhältnisse herrschen. Gerade in den Abendstunden umhüllt ein gold-gelber Kranz das Altstadtzentrum.
4 Das beste Panorama der CityWollen Sie sich einen Überblick über die Metropole verschaffen, lohnt ein Besuch auf dem Lykabettus. Der 277 Meter hohe Stadtberg ist via Seilbahn oder per pedes zu erreichen. Vom Gipfel aus blickt man auf die Akropolis, den Hafen von Piräus und das antike Stadion.
5 Das Panathinaiko-Stadion erlebenIm Jahre 1896 fanden an jener legendären Stätte die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Genau 42,195 Kilometer trennen die Arena von der antiken Stadt Marathon, der Namensgeberin einer Weltsportart."