© Tomas1111 / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Köln Budapest ab 80 €

Buchen Sie einen Flug von Köln nach Budapest, müssen Sie dafür eine Dauer von 1 Stunde und 50 Minuten einkalkulieren. Ein Direktflug von Köln nach Budapest startet auf dem Rollfeld des "Konrad Adenauer Airports" und wird von Germanwings angeboten. Die Landung erfolgt in Ungarn auf dem Areal des "Liszt Ferenc Flughafen". Um zum Abflug nach Budapest von Köln aus zu gelangen, stehen Ihnen mehrere Transfer-Möglichkeiten bereit. Die 15 Kilometer südlich der Stadt gelegenen Terminals sind binnen einer Viertelstunde vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Die Fahrt mit der S-Bahn oder dem Regional Express kostet 2,60 Euro. Wenn Sie mit dem Taxi vorfahren möchten, verlangt der Fahrer vor der Empfangshalle von Ihnen 27 Euro. Nach einem Flug Köln - Budapest landen Sie 16 Kilometer südöstlich der magyarischen Hauptstadt. Seit 2007 ist der Airport an das U-Bahnnetz Budapests angeschlossen. Vom Flughafen aus reisen Sie für 530 ungarische Forint an die Donau. Dies entspricht einem Gegenwert von 1,79 Euro. Es gibt jedoch keine Direktanbindung. Sie müssen am U-Bahnbahnhof K?bánya-Kispest gen Center umsteigen. Eine Taxifahrt kostet 5366 Forint, sprich 18,09 Euro.

Bestpreise Flug Köln - Budapest: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Fr. 03 Nov. - So. 19 Nov.

Sie suchen einen günstigen Flug für Köln - Budapest ?

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Mo. 12 Juni - Mo. 19 Juni

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Fr. 05 Mai - Mi. 10 Mai

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Di. 25 Apr. - Di. 09 Mai

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Di. 18 Apr. - Di. 25 Apr.

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Mo. 05 Juni - Fr. 29 Sep.

  • Ryanair

    Köln Budapest

    Mi. 28 Juni - Sa. 01 Juli

Billiger Flug Köln - Budapest 

Um günstig von Köln und Budapest zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Budapest zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Budapest zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Budapest 1 Fladen und Pfannkuchen

Bei einer Reise nach Budapest sollten Sie unbedingt die kulinarischen Highlights der Millionenstadt verkosten. Palatschinken und Langos gibt es an jeder Imbissbude, aber auch in den schicken Edel-Lokalen. Erstere Köstlichkeit kann süß oder sauer gefüllt sein und gilt als vollwertige Mahlzeit. Das klassische Langos besteht aus einem Hefefladen, viel Knoblauch und Sauerrahm.

2 268 Meter Zeitgeschichte

Das Parlamentsgebäude Ungarns liegt direkt am Donauufer und gehört zu den berühmtesten Bauwerken der Welt. Die Front ist 268 Meter lang und lässt sich am besten bei einer Bootsfahrt auf der Donau bestaunen. Noch heute tagt hier das ungarische Kabinett.

3 Die Bastei

Über dem Donauufer erhebt sich das sehenswerte Ensemble der Fischerbastei. Von hier oben haben Sie abends den herrlichsten Blick auf die City. Das bizarr anmutende Bauwerk wurde Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil errichtet. Genau nebenan liegt das Hilton-Hotel. In der Glasfassade des modernen Baus spiegelt sich die Fischerbastei und bietet so ein fantastisches Fotomotiv.

4 Memento Park

Die weitläufige Anlage ermöglicht Besuchern eine Zeitreise zu unternehmen. Die verschiedenen Ausstellungen, Freiluft-Sammlungen und Grünflächen widmen sich der Zeit des ungarischen Kommunismus. Eindringlich und irgendwie skurril wird im Memento die Geschichte der "Volksrepublik Ungarn" aufgearbeitet. Lenin, Trabbis und "Rote Sterne" aus Blumen beleuchten die Geschehnisse zwischen dem Zeiten Weltkrieg und dem Fall des Eisernen Vorhangs.

5 Budapester Wässer

Über 120 Thermalbäder gibt es auf dem Stadtgebiet. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des 500 Jahre alten türkischen "Rudasbad". Allerdings ist dort nur Männern der Zutritt erlaubt."

Einreisebestimmungen Ungarn

Ungarn gehört zwar noch nicht zur Euro-Zone, doch gelten seit einiger Zeit gelockerte Einreiseformalitäten. Besucher benötigen nur noch einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, um das Land betreten zu dürfen. Wer aus den Staaten des Schengen-Abkommens einfliegt, hat kaum noch Kontrollen zu befürchten.
Budapest ist die alte Königsstadt Ungarns. Der heute heilig gesprochene König Stephan gilt als Nationalheld und wird von den Stadtbewohnern verehrt. Seit 1867 sind die beiden Städte Buda und Pest vereint und ergeben so die achtgrößte Stadt der Europäischen Union. Musik, Ballett und Theater spielen in der Metropole eine übergeordnete Rolle.