Ein Direktflug von Köln nach Catania ist aktuell bei Germanwings buchbar. Dieser Flug dauert zweieinhalb bis zweidreiviertel Stunden. Sie können auch auf dem Flug von Köln nach Catania auf der italienischen Insel Sizilien einmal umsteigen. KLM bietet Flüge über Amsterdam an und Airberlin sowie die Fluggesellschaft Meridiana fliegen über Berlin Tegel. Die Reisezeit Köln - Catania dauert, wenn Sie einen Flug mit Zwischenlandung wählen, zwischen vier und neun Stunden, je nach Verbindung. Weitere Angebote gibt es von Air France und Alitalia, wobei Sie bei diesen Verbindungen zwei Zwischenstopps in Kauf nehmen müssen und sich die Flugzeit entsprechend verlängert. Um pünktlich vor dem Abflug nach Catania von Köln aus den Flughafen zu erreichen, bietet es sich an, die Züge und S-Bahnen zu nutzen, die den Kölner Hauptbahnhof mit dem Kölner Flughafen verbinden. Diese fahren den ganzen Tag über in hoher Taktfrequenz und halten unmittelbar unterhalb des Terminals. Der Flughafen von Catania liegt ungefähr sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Diese können Sie mit dem sogenannten Alibus oder auch mit dem Taxi zurück legen.
Um günstig von Köln und Catania zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Catania zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Catania zu ermitteln.
Der Ätna ist einer der letzten noch aktiven Vulkane in Europa. Von Catania aus werden Wanderungen bis zum spektakulären Kraterrand angeboten. Die Landschaft rund um den Ätna ist wunderschön und die Natur ist von der vulkanischen Aktivität des Ätna stark beeinflusst. Eine solche Landschaft können Sie nur hier bewundern.
2 Barocke GebäudeRund um die Piazza del Duomo stehen eine ganze Reihe an wunderschönen alten Gebäuden mit barocken Fassaden. Das gesamte Ensemble dieses Platzes steht seit wenigen Jahren auf der Liste des Unesco Welterbes und der Elefantenbrunnen auf der Piazza del Duomo ist eine Art Wahrzeichen der Stadt.
3 Zu Ehren der heiligen AgataDie Kathedrale von Catania ist der heiligen Agata gewidmet. Die Santa Agata liegt an der Piazza del Duomo und ihre marmornen Wände machen einen prunkvollen Eindruck auf den Besucher. Im Februar finden Feierlichkeiten im Namen der heiligen Agata statt, denn sie ist die Schutzheilige der Stadt.
4 Bellini und seine MusikIn Catania gibt es ein Museum, das ganz dem Leben und den Werken von Vinzente Bellini gewidmet ist. Hier erfahren Sie etwas über den wohl berühmtesten Komponisten Siziliens, der zahlreiche Opern geschrieben hat.
5 Strand und MeerNicht zuletzt sind auch die Strände, die vor Catania an der Mittelmeerküste liegen eine beliebte Attraktion für viele Touristen. Von April bis Oktober reicht die Badesaison. Zahlreiche Hotels bieten saubere und schöne Sandstrände an."