Wegen der langen Distanz und der geringen Nachfrage gibt es keinen Direktflug von Köln nach Havanna, da solche Strecken nur von großen Maschinen bewältigt werden können. Die Tatsache des bestehenden Embargos durch die USA erschwert die Anbindung zusätzlich, da der Flug von Köln nach Havanna nicht auf dem nahe gelegenen Festland landen darf. Die komfortabelste Anbindung ist derzeit diejenige der Air France, sie führt über einen einzigen Zwischenstopp in Paris auf die kubanische Insel. Häufig ist aber auch hier ein weiterer Aufenthalt in Frankfurt notwendig. Die gebräuchlichste Strecke Köln - Havanna führt hingegen über Toronto, benötigt wegen dieses Umweges aber eine deutlich längere Flugzeit. Wegen unterschiedlicher Aufenthaltszeiten liegt die Dauer der Reise nach dem Abflug nach Havanna von Köln in allen Fällen bei 16 bis 24 Stunden. Der Flughafen ist in Deutschland exzellent an die Schiene angebunden und Halt von S-Bahn, Regionalbahnen und ICEs. Über die Straße nehmen Sie am günstigsten die Autobahn A59, die eine Ausfahrt für den Airport besitzt. In Havanna existieren sowohl Busse wie auch Shuttleservices, falls Sie sich nicht ein Taxi nehmen möchten.
Um günstig von Köln und Havanna zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Havanna zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Havanna zu ermitteln.
Havanna steht für karibischen Flair wie kaum eine andere Stadt. Es bietet darüber hinaus einige der landestypischen Spezialitäten, von den weltberühmten, handgerollten Zigarren über Rum bis hin zu der köstlichen Küche aus frischen Zutaten.
2 Die Altstadt Habana ViejaIn dem alten, fast fünf Quadratkilometer großen Zentrum finden Sie eine der ältesten spanischen Kolonialsiedlungen der Region. Sie beeindruckt ihre Besucher mit barocken und neoklassischen Gebäuden, bietet Ihnen aber auch zahlreiche andere Stile.
3 Die kulturellen Einrichtungen der StadtBildung hat in der kubanischen Politik einen hohen Stellenwert, aus diesem Grund werden zahlreiche Einrichtungen wie Museen hoch subventioniert. Das führt im Gegenzug zu extrem niedrigen Eintrittspreisen, von denen auch Sie profitieren.
4 Die Plaza de Revolucion in VedadoDie Auftritte des Staatsgründers Fidel Castro auf diesem Platz sind legendär, der seine Ansprachen hier vom Balkon an das Volk richtete - nicht selten mit einer Zigarre im Mund. Rings um den Platz finden Sie heute die Regierungsgebäude.
5 Auf den Spuren der LiteraturDie Stadt auf Kuba lockte und lockt Autoren und Künstler an, die sich hier zeitweise oder langfristig aufhalten. Einer der bekanntesten ist der Literatur-Nobelpreisträger Ernest Hemingway, der mehrfach in Havanna weilte."