Direkte Flüge von Köln nach London werden von Easyjet und Germanwings angeboten. Ein Direktflug von Köln nach London dauert etwas länger als eine Stunde. Germanwings fliegt den Flughafen London Stansted an und Easyjet nach London Gatwick. Zudem werden Flüge mit einer Zwischenlandung angeboten. KLM fliegt über Amsterdam nach London Heathrow. Air France hat einen Flug von Köln nach London Heathrow im Programm mit einem Zwischenstopp in Paris. Die Flüge Köln - London mit einem Zwischenstopp dauern zwischen zweieinhalb und viereinhalb Stunden, je nachdem, wie lange die Wartezeit beim Umsteigen ist. Um rechtzeitig zwei Stunden vor Abflug nach London von Köln aus am Flughafen einzutreffen, können Sie die Bahn oder S-Bahn nehmen, die zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und dem Flughafen im 30 Minuten Takt hin und her fährt. Der Bahnhof liegt unmittelbar unterhalb des Terminals. Des Weiteren fahren Busse aus den einzelnen Stadtteilen von Köln zum Flughafen. In London sind die Flughäfen Gatwick, Heathrow und Stansted mit der Bahn an das Tube-Netz der Stadt London angebunden.
Um günstig von Köln und London zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - London zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - London zu ermitteln.
Im Tower von London sind hauptsächlich die Kronjuwelen ausgestellt. Die Ausstellung in diesem ehrwürdigen Festungsbau enthält aber auch antike Waffen und andere königliche Schätze. Der Bau ist von dicken Mauern und von einem Burggraben umgeben.
2 Hochkarätige Kunst umsonstAm Trafalgar Square steht die National Galerie, eine eindrucksvolle Kunstgalerie, die mit dem Prado und dem Louvre mithalten kann. Es wird kein Eintritt verlangt, aber um eine Spende gebeten. In der National Galerie sind Werke von Monet, Van Gogh und Renoir ausgestellt sowie ältere Kunstwerke aus dem 13. bis 17. Jahrhundert.
3 Flohmarkt und KuriosesIm Stadtviertel Camden gibt es gleich mehrere Märkte, auf denen Antiquitäten, Kunst, Bekleidung, Souvenirs und hippe Accessoires angeboten werden. Zwischen den vielen Shops und Buden gibt es indische und mexikanische Imbisse, so dass Sie hier eigentlich einen ganzen Tag mit Shopping verbringen können.
4 Big Ben, das Wahrzeichen der StadtBig Ben ist der Turm auf dem House of Parliament, dem Gebäude, in dem noch heute das britische Parlament tagt. Das Gebäude ist reich verziert und riesig groß. Vor allem Big Ben mit seinem weltbekannten Glockenspiel wird von allen Touristen fotografiert. Ganz in der Nähe steht die Westminster Abbey, in der die britischen Könige und Königinnen traditionell gekrönt werden.
5 Königliches Flair am Buckingham PalaceDer Buckingham Palast ist die Residenz der königlichen Familie. Zur Wachablösung kommen viele Zuschauer und sehen dabei zu, wie sich die Palastwachen gegenseitig in einem vorgeschriebenen Ritual ablösen. Vor dem Buckingham Palast ist ein eindrucksvoll großer Platz, auf dem ein Springbrunnen steht. Auf dem Springbrunnen ist eine Statue der sitzenden Königin Viktoria zu sehen."