Ein Flug von Köln nach Las Palmas dauert 4 Stunden und 30 Minuten. Buchen Sie einen Direktflug von Köln nach Las Palmas können Sie aus verschiedenen Fluggesellschaften wählen. Die Lufthansa, Airberlin, TUIFly, Germanwings und Norwegian Air Shuttle bieten mehrmals täglich Flüge auf die Atlantikinseln an. Vor dem Abflug nach Las Palmas von Köln aus stehen Ihnen verschiedene Transfer-Optionen zur Auswahl. Züge, Busse und Taxen überbrücken die 15 Kilometer zum "Konrad Adenauer Flughafen Köln/Bonn". Zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und dem Airport pendeln beispielsweise die S-Bahnen der Linie 2. Die einfache Fahrt dauert 15 Minuten und kostet Sie 2,60 Euro. Möchten Sie mit dem Taxi vor dem Empfangsgebäude vorfahren, verlangt man 32,80 Euro von Ihnen. Kommen Sie nach einem Flug Köln - Las Palmas auf den Kanaren an, landen Sie 18 Kilometer südlich der Inselhauptstadt. In regelmäßigen Abständen halten die Busse der Linie 60 vor dem Terminal. Die Fahrzeuge legen die Strecke in die Downtown binnen 30 Minuten zurück. Ein Taxi hingegen braucht 19 Minuten. Vor Ihrem Hotel angekommen, verlangt der Fahrer rund 25,50 Euro für den Transfer.
Um günstig von Köln und Las Palmas zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Las Palmas zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Las Palmas zu ermitteln.
Alle Bedeutung der heutigen Großstadt erlangte sie durch ihren Hafen. Bei einem Bummel können Sie viel maritime Geschäftigkeit beobachten. Riesige Hochseedampfer machen an Kais fest, Containerschiffe laden ihre wertvolle Fracht ab und dazwischen schaukeln kleine Fischerboote auf den Atlantik hinaus.
2 CarnevalWenn Sie im Februar nach Las Palmas fliegen, sollten Sie an der größten Karnevalsveranstaltung Spaniens teilnehmen. Wochenlang dauern die Feierlichkeiten an und verlangen von Ihnen viel Ausdauer und Trinkfestigkeit.
3 "Vamos a la Playa!"Vor den Häuserzeilen der Stadt breiten sich herrliche Sandstrände aus. Die Playa de las Canteras liegt an der weitläufigen Promenade der Metropole und bietet auf drei Kilometern glasklares Wasser, Bars und tausende Sonnenschirme.
4 Kathedrale Santa AnaIm Herzen der Altstadt liegt das Gotteshaus von Las Palmas. Die Kirche wurde 1497 erbaut und ist heute Bischofssitz. Die Westfassade erhebt sich über einem von Palmen gesäumten Platz. Optisch erinnert die Kathedrale Santa Ana an die Jakobs-Kirche von Santiago de Compostela.
5 TrianaNördlich der historischen Altstadt liegt das Viertel Triana. Jener Stadtteil ist von bunten Jugendstilhäusern geprägt. Entlang der "Calle Mayor de Triana" reihen sich Geschäfte und Straßencafés aneinander. Diese herrliche Prachtstraße fungiert als Fußgängerzone und Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Jeden Abend verwandelt sie sich in eine stimmungsvolle, geschäftige Vergnügungsmeile."