Innerhalb 1 Stunde und 25 Minuten landen Sie nach Ihrem Abflug nach Mailand von Köln aus in der lombardischen Millionenstadt. Die Fluggesellschaften Germanwings und Deutsche Lufthansa bedienen elfmal pro Woche die 620 Kilometer lange Strecke. Mit den Transfer-Möglichkeiten der Rheinmetropole erreichen Sie rechtzeitig Ihren Direktflug von Köln nach Mailand. Die S13 und der Regional-Express RE8 verlassen im Minutentakt den Hauptbahnhof und fahren nach einer Viertelstunde in den Airport-Bahnhof ein. Für das Ticket müssen Sie 2,60 Euro bezahlen. Wenn Sie viel Gepäck zu transportieren haben, lohnt eine Taxifahrt. Jene dauert je nach Verkehrslage circa 16 Minuten und kostet 32,50 Euro. Ihr Flug von Köln nach Mailand lässt Sie 46 Kilometer nordwestlich der italienischen Stadt landen. Trotz der relativ großen Distanz zwischen dem Rollfeld und der Downtown bestehen hervorragende Verkehrsanbindungen. Der Malpensa Express verlässt den Flughafen alle halbe Stunde und bringt Sie innerhalb von 26 Minuten in die Stadt. Das Ticket kostet 11 Euro. Etwas günstiger reisen Sie nach einem Flug Köln - Mailand mit dem Bus an. 10 Euro kostet die Fahrt mit dem Malpensa Shuttle und dauert 50 Minuten.
Um günstig von Köln und Mailand zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Mailand zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Mailand zu ermitteln.
Das prunkvolle Gotteshaus ist die flächenmäßig drittgrößte Kirche der Welt und überaus pompös verziert. Lassen Sie sich auf keinen Fall den Blick durch die bunten Chorfenster entgehen! Die Kirchenfenster gelten als die wahrscheinlich schönsten des Globus.
2 Eine Sehenswürdigkeit für sich: Das DomdachNur selten besitzen Sakralbauten eine begehbare Dachfläche, der Mailänder Dom schon. Hier bestaunen Sie die filigranen Steinmetzkunstwerke aus allernächster Nähe und genießen das Panorama der Metropole. An klaren Tagen können Sie bis in die Alpen blicken.
3 Besuchen Sie eines der berühmtesten MeisterwerkeLeonardo da Vinci malte auf die Wand der Kirche Santa Maria delle Grazie eines seiner größten Vermächtnisse: Das "Letzte Abendmahl". Vier Jahre brauchte das Universalgenie für die Fertigstellung des Gemäldes. Das mehrfach restaurierte Kunstwerk gab schon häufiger Anlass für wüste Spekulationen. Zuletzt spielte es in Dan Browns Besteller "Sakrileg" eine wichtige Rolle.
4 Für Stilbewusst: Die Mailänder ModewocheViermal im Jahr trifft sich in der City alles, was in der Welt der Haute Couture Rang und Namen hat. In der Via Montenapoleone können Sie die edlen Kreationen erstehen.
5 Die Pinacoteca di Brera erlebenPeter Paul Rubens, Francesco del Cossa, Tizian und Tintoretto werden in jener Kunstsammlung gezeigt und machen sie zu einer der bedeutendsten Ausstellungen ganz Italiens."