© Alena Stalmashonak / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Köln Oslo ab 65 €

Fünfzehn Minuten Fahrzeit trennen den Kölner Hauptbahnhof vom Flughafen der Rheinmetropole. Die S13 und der Regionalexpress RE8 chauffieren Sie innerhalb jener Zeit und für 2,60 Euro zu Ihrem Flug von Köln nach Oslo. Ebenso rasch bringen Sie die Taxilenker der City zu Ihrem Abflug nach Oslo von Köln aus. Je nach Verkehrslage benötigen die Fahrer circa 16 Minuten und verlangen dafür 32,50 Euro. Derzeit bietet Ihnen die Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle einen Direktflug von Köln nach Oslo an. Die Maschinen legen die 1067 Kilometer lange Strecke in 1 Stunde und 50 Minuten zurück. In Norwegen angekommen, befinden Sie sich 50 Kilometer nördlich der Innenstadt. Trotz der großen Distanz zwischen dem Rollfeld und Ihrem Hotel gelingt Ihnen die Anreise innerhalb kürzester Zeit. Die schnellste Transfer-Option nach einem Flug Köln - Oslo meint die "Gardermobanen". Der einzige Hochgeschwindigkeitszug des Landes braucht nur 19 Minuten bis zum Osloer Hauptbahnhof. Das Ticket kostet 170 Norwegische Kronen, umgerechnet 20,17 Euro. Günstiger ist eine Fahrt mit dem Regionalexpress der Norwegischen Staatsbahn. Der Fahrpreis für die 26-minütige Zugreise beträgt 90 NOK, sprich 10,68 Euro.

Bestpreise Flug Köln - Oslo: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Di. 15 Aug. - Do. 07 Sep.

  • Wizz Air

    Köln Oslo

    Sa. 23 Dez. - Di. 26 Dez.

Sie suchen einen günstigen Flug für Köln - Oslo ?

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mi. 03 Mai - Mi. 10 Mai

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mi. 19 Apr. - Mo. 24 Apr.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mo. 12 Juni - Mi. 14 Juni

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Di. 30 Mai - Do. 08 Juni

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mi. 09 Aug. - Mo. 14 Aug.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Sa. 29 Apr. - Mi. 03 Mai

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mo. 27 März - Di. 28 März

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mi. 12 Juli - Mo. 24 Juli

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Di. 15 Aug. - Do. 07 Sep.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    So. 25 Juni - Do. 13 Juli

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Di. 12 Sep. - Di. 19 Sep.

  • Wizz Air

    Köln Oslo

    Sa. 07 Okt. - Sa. 18 Nov.

  • Wizz Air

    Köln Oslo

    Di. 14 Nov. - Di. 21 Nov.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mi. 11 Okt. - Do. 12 Okt.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mo. 27 März - Mo. 03 Apr.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mo. 24 Juli - Mi. 02 Aug.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Mo. 25 Sep. - So. 01 Okt.

  • Ryanair

    Köln Oslo

    Di. 08 Aug. - Do. 21 Dez.

  • Wizz Air

    Köln Oslo

    Sa. 23 Dez. - Di. 26 Dez.

  • Wizz Air

    Köln Oslo

    Di. 02 Jan. - Sa. 06 Jan.

Billiger Flug Köln - Oslo 

Um günstig von Köln und Oslo zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Oslo zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Oslo zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Oslo 1 Flanieren Sie auf der Karl Johans Gate!

Die wichtigste Einkaufsmeile der Stadt wird von Prunkbauten, Straßencafés und edlen Boutiquen gesäumt. Am Ende der Karl Johan liegt das Heim König Haralds. Das Herrscherhaus Norwegens ist im Volk sehr beliebt.

2 Das älteste Gotteshaus der City bestaunen

Der Osloer Dom ist nicht nur die größte Kirche der Metropole, sondern auch die bedeutsamste. Norwegens Blaublüter heiraten traditionell in dem über 800 Jahre alten Gebäude. Im Inneren fallen die vergoldete Königsloge und die mächtige Orgel auf.

3 Auf den Spuren der Wikinger

Das "Vikingskipshuset" zeigt archäologische Funde von historischen Wikingerbooten. In der bedeutenden Sammlung wird beispielsweise das Gokstad-Schiff ausgestellt. Die Überreste jenes hochseetauglichen Bootes fand man unweit des Sognefjords. Es stammt aus dem 9. Jahrhundert.

4 Besuchen Sie den Frognerpark!

Der Gutshof Frogner liegt etwas außerhalb der Innenstadt und zeichnet sich durch eine herrliche Rosensammlung aus. 150 verschiedene Exponate verströmen einen betörenden Duft.

5 Im Oslofjord kreuzen

Der Meeresarm reicht bis an die Altstadt heran und verzaubert mit vielen Inseln. Täglich laufen Ausflugsboote die Eilande an und chauffieren Sie an Sommertagen zu herrlichen Stränden."

Einreisebestimmungen Norwegen

Norwegen liegt außerhalb des Schengen-Raums. Dennoch haben Sie bei Ihrer Ankunft in Oslo keine Personen- oder Zollkontrollen zu befürchten. Nur in Ausnahmesituationen führen die Beamten stichprobenartige Prüfungen durch. Einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sollten Sie also in jedem Fall mitführen. Wenn Sie sich länger als drei Monate in Norwegen aufhalten möchten, müssen Sie nach spätestens zwei Wochen eine Genehmigung dafür einholen. Jene wird von jeder lokalen Polizeidienststelle erteilt. Die Mitnahme von alkoholischen Getränken ist sehr streng reglementiert. Führen Sie wenn dann nur kleine Mengen in das Königreich ein. Es herrscht keine Zeitverschiebung.
Im Ballungsraum Oslos leben 1,9 Millionen Menschen. Damit siedelt rund ein Drittel der norwegischen Gesamtbevölkerung um die Hauptstadt. Jene schmiegt sich an den idyllischen Oslofjord und bietet Einheimischen und Besuchern zahllose Freizeitmöglichkeiten. Langlaufpisten gehören im Winter wie selbstverständlich zum Stadtbild und während der Mittsommernacht kreuzt man im eigenen Segelboot vor der Küste. Als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes verfügt Oslo über eine große Bandbreite an historischen Sehenswürdigkeiten.