Ein Direktflug von Köln nach Tunis ist im Moment bei keiner Fluggesellschaft buchbar. Air France hat einen Flug von Köln nach Tunis im Programm, bei dem Sie in Paris umsteigen müssen. Turkish Airlines bietet Flüge über Istanbul an. Diese Flüge mit einem Zwischenstopp dauern zwischen sechs und neun Stunden, je nach Verbindung. Sie sind der bequemste Weg, um die Strecke Köln - Tunis zurück zu legen. Weiterhin werden von Lufthansa, SWISS, KLM und Germanwings Verbindungen mit zweimal Umsteigen angeboten. Die reine Flugzeit liegt zwischen vier und fünf Stunden. Die Reisezeit verlängert sich durch zwei Flugzeugwechsel um drei bis fünf Stunden. Damit Sie rechtzeitig vor dem Abflug nach Tunis von Köln aus am Flughafen eintreffen, sollten Sie die Züge nutzen, die den Kölner Hauptbahnhof mit dem Flughafenterminal Köln/Bonn verbinden. Die Fahrt dauert nur etwa eine viertel Stunde und erspart Ihnen Staus und Parkgebühren. Der Flughafen von Tunis liegt acht Kilometer von der Stadt entfernt. Nehmen Sie den Bus mit der Nummer 35. Er bringt Sie ins Zentrum zur Altstadt und den Sehenswürdigkeiten.
Um günstig von Köln und Tunis zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Tunis zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Tunis zu ermitteln.
Die Medina von Tunis ist die Altstadt, die sich im Zentrum befindet und die unter dem Schutz der Unesco steht. Viele Straßen und Gebäude stammen noch aus dem 9. und 10. Jahrhundert, als die Siedlung zu einer heran wuchs. Im 17. und 18. Jahrhundert gab es eine weitere Bauwelle, bei der viele neue Gebäude hinzu kamen. Auch diese sind heute um die 400 Jahre alt und stehen unter Schutz.
2 Souqs und ShoppingRund um die große Moschee mitten in der Stadt liegt das Souqviertel von Tunis. Es handelt sich um einen riesigen Basar, in dem es die traditionellen Schneider, Weber, Schreiner, Schmiede und Färber gibt. von denen jede Berufsbranche einen Souq bevölkert. Natürlich gibt es heute auch zahlreiche Souvenirhändler.
3 Die Ruinen von KarthagoDer Vorort von Tunis, in dem sich auch der Flughafen befindet, heißt Karthago und geht auf das alte Karthago zurück. Hier sind zahlreiche Ruinen erhalten geblieben oder neuerdings erst wieder entdeckt worden.
4 Museum von KarthagoIm Archäologischen Nationalmuseum in Karthago sind tausende von Artefakten ausgestellt, die in den Ruinen gefunden wurden. Hier erfahren Sie mehr über das alte Karthago, über die Römer und andere Besatzer.
5 Moderne AchseDie moderne Lebensader von Tunis ist die Avenue Habib Bourguiba, auf der es zahlreiche moderne Bauten, Kolonialgebäude und hübsche Cafés gibt."