Wenn Sie den Direktflug von Köln nach Venedig bevorzugen, bleibt Ihnen als einzige Wahl der Billigflieger Germanwings, der diese Kombination in seinem Programm bietet. Alle anderen Fluggesellschaften machen Umwege über ihre zentralen Stammflughäfen. Darunter zählt die Lufthansa mit Frankfurt oder München, Air Berlin mit der deutschen Hauptstadt und Swiss mit Zürich. Einige wie Alitalia und Brussel Airlines benötigen sogar zwei Umstiege für den Flug von Köln nach Venedig. Nicht nur die Dauer der Reise, sondern auch die Flugzeit wird dadurch mehr als verdoppelt. Selbst bei einer einzigen Zwischenlandung liegt diese bei mindestens dreieinhalb Stunden, während Sie bei der direkten Verbindung bereits 90 Minuten nach Ihrem Abflug nach Venedig von Köln in der Lagunenstadt aufsetzen. Um Ihr Terminal rechtzeitig zu erreichen, benötigen Sie von der Innenstadt etwa 20 bis 30 Minuten. Am dortigen Bahnhof halten die S-Bahn, Regionalbahn und der ICE, mit dem Pkw nehmen Sie die Autobahn A29. Nachdem Sie die Strecke Köln - Venedig hinter sich gebracht haben, stehen Ihnen neben Bussen und Taxis auch Boote und Wassertaxis für die Fahrt zur Verfügung.
Um günstig von Köln und Venedig zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Venedig zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Venedig zu ermitteln.
Venedig ist eine alte Stadt, in der es nur wenige Neubauten, sondern bestenfalls Umbauten gibt. Es besitzt die höchste Prozentzahl an schützenswerten Gebäuden weltweit, die von der UNESCO als Monumente der Architekturgeschichte anerkannt sind.
2 Mehr als 50 % WasserflächeGemessen an der gesamten Fläche der Stadt ist Venedig zu etwa zwei Dritteln von Wasser bedeckt. Die zahlreichen Brücken, die die Kanäle überspannen, gehören zu einer der Attraktionen des Ortes, achten Sie auch auf die vielfältigen Verzierungen in verschiedenen Stilen.
3 Die Gondolieri von VenedigFrüher waren die Gondolieri eines der wichtigsten Transportmittel, heute dienen sie fast nur noch den Besuchern von außerhalb. Das liegt allerdings zu einem großen Teil daran, dass die motorbetriebene Konkurrenz schlicht und ergreifend schneller ist.
4 Der Markusplatz und der Palast des DogenBeide Orte sind in der öffentlichen Wahrnehmung schon fast ein Synonym für Venedig, Sie können beide mit einem Mal besuchen, wenn Sie vom Markusplatz über die Piazzetta San Marco bis zum Palast des Dogen schlendern.
5 Feste, Veranstaltungen und FestivalsDie Biennale gehört zu den größten und bekanntesten Filmfestspielen der Welt, der Karneval in Venedig ist eine seit Jahrhunderten legendäre Veranstaltung. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, dieses Spektakel einmal aus der Nähe zu betrachten."