© Elena Schweitzer / 123rf
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Köln Venedig ab 28 €

Wenn Sie den Direktflug von Köln nach Venedig bevorzugen, bleibt Ihnen als einzige Wahl der Billigflieger Germanwings, der diese Kombination in seinem Programm bietet. Alle anderen Fluggesellschaften machen Umwege über ihre zentralen Stammflughäfen. Darunter zählt die Lufthansa mit Frankfurt oder München, Air Berlin mit der deutschen Hauptstadt und Swiss mit Zürich. Einige wie Alitalia und Brussel Airlines benötigen sogar zwei Umstiege für den Flug von Köln nach Venedig. Nicht nur die Dauer der Reise, sondern auch die Flugzeit wird dadurch mehr als verdoppelt. Selbst bei einer einzigen Zwischenlandung liegt diese bei mindestens dreieinhalb Stunden, während Sie bei der direkten Verbindung bereits 90 Minuten nach Ihrem Abflug nach Venedig von Köln in der Lagunenstadt aufsetzen. Um Ihr Terminal rechtzeitig zu erreichen, benötigen Sie von der Innenstadt etwa 20 bis 30 Minuten. Am dortigen Bahnhof halten die S-Bahn, Regionalbahn und der ICE, mit dem Pkw nehmen Sie die Autobahn A29. Nachdem Sie die Strecke Köln - Venedig hinter sich gebracht haben, stehen Ihnen neben Bussen und Taxis auch Boote und Wassertaxis für die Fahrt zur Verfügung.

Bestpreise Flug Köln - Venedig: nach Fluggesellschaft

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Mi. 21 Juni - Mi. 05 Juli

  • Lufthansa

    Köln Venedig

    Sa. 13 Jan. - Do. 18 Jan.

Sie suchen einen günstigen Flug für Köln - Venedig ?

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 04 Mai - Do. 11 Mai

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 10 Aug. - Di. 29 Aug.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    So. 11 Juni - Di. 20 Juni

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 18 Apr. - Di. 25 Apr.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    So. 30 Apr. - Do. 11 Mai

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 07 Sep. - Di. 12 Sep.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 17 Aug. - Di. 05 Sep.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    So. 21 Mai - Do. 08 Juni

  • Ryanair

    Köln Venedig

    So. 07 Mai - Do. 11 Mai

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 17 Okt. - Di. 24 Okt.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 18 Apr. - Di. 18 Apr.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 22 Aug. - Di. 29 Aug.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    So. 23 Juli - Di. 08 Aug.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 05 Sep. - Di. 12 Sep.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 13 Juli - Di. 18 Juli

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 13 Juni - Di. 20 Juni

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 15 Juni - Di. 04 Juli

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 19 Sep. - Di. 03 Okt.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 06 Juli - Di. 11 Juli

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 23 Mai - Di. 06 Juni

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Mi. 30 Aug. - Mi. 06 Sep.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 30 März - So. 02 Apr.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Do. 27 Juli - Di. 08 Aug.

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Mi. 21 Juni - Mi. 05 Juli

  • Ryanair

    Köln Venedig

    Di. 28 März - Di. 02 Mai

Billiger Flug Köln - Venedig 

Um günstig von Köln und Venedig zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Köln - Venedig zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Köln - Venedig zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Venedig 1 Die größte Dichte an historischen Bauwerken auf der Welt

Venedig ist eine alte Stadt, in der es nur wenige Neubauten, sondern bestenfalls Umbauten gibt. Es besitzt die höchste Prozentzahl an schützenswerten Gebäuden weltweit, die von der UNESCO als Monumente der Architekturgeschichte anerkannt sind.

2 Mehr als 50 % Wasserfläche

Gemessen an der gesamten Fläche der Stadt ist Venedig zu etwa zwei Dritteln von Wasser bedeckt. Die zahlreichen Brücken, die die Kanäle überspannen, gehören zu einer der Attraktionen des Ortes, achten Sie auch auf die vielfältigen Verzierungen in verschiedenen Stilen.

3 Die Gondolieri von Venedig

Früher waren die Gondolieri eines der wichtigsten Transportmittel, heute dienen sie fast nur noch den Besuchern von außerhalb. Das liegt allerdings zu einem großen Teil daran, dass die motorbetriebene Konkurrenz schlicht und ergreifend schneller ist.

4 Der Markusplatz und der Palast des Dogen

Beide Orte sind in der öffentlichen Wahrnehmung schon fast ein Synonym für Venedig, Sie können beide mit einem Mal besuchen, wenn Sie vom Markusplatz über die Piazzetta San Marco bis zum Palast des Dogen schlendern.

5 Feste, Veranstaltungen und Festivals

Die Biennale gehört zu den größten und bekanntesten Filmfestspielen der Welt, der Karneval in Venedig ist eine seit Jahrhunderten legendäre Veranstaltung. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, dieses Spektakel einmal aus der Nähe zu betrachten."

Einreisebestimmungen Italien

Sie benötigen für den Antritt Ihres Fluges und die Einreise nach Italien in jedem Fall einen gültigen Ausweis oder Reisepass. Gleiches gilt auch für den Rückflug, es wird deshalb empfohlen, diese Dokumente sicher z. B. in einem Schließfach im Hotel zu deponieren. Wie in anderen großen Touristenzentren kommt es auch in Venedig immer wieder zu Fällen von Taschendiebstahl, die meist durch Banden aus anderen Landesteilen verübt werden. Achten Sie deshalb in Menschenansammlungen auf Ihre Wertsachen. Eine Barzahlung von Summen über 1000 Euro ist nach einer Direktive gegen Geldwäsche verboten. Es ist deshalb ratsam, darüber hinausgehende Beträge wie z. B. höhere Hotelrechnungen mit einer Kreditkarte zu begleichen.
Venedig war über viele Jahrhunderte eine europäische Großmacht, den ehemaligen Reichtum und die politische wie kulturelle Stärke erkennen Sie auch heute noch sehr gut im Stadtbild. Im Gegensatz zu nahezu allen anderen Städten ist seine Einwohnerschaft in den letzten 400 Jahren jedoch lediglich um knapp ein Drittel auf rund 260.000 gestiegen.