Buchen Sie einen günstigen Flug von Dresden nach Ankara und lernen Sie die türkische Stadt näher kennen. Es gibt viele Airlines, welche auf der Verbindung Dresden - Ankara verkehren. Hierzu gehören unter anderem Lufthansa, Turkish Airlines, Air Berlin und Germanwings, die teils in Kooperation miteinander arbeiten und dadurch zahlreiche Angebote bereitstellen können. Viele der genannten Airlines bieten auch die Möglichkeit, einen Direktflug von Dresden nach Ankara zu buchen. Die Flugzeit beträgt rund 3,5 Stunden. Wer einen Flug mit Zwischenlandung, etwa in Istanbul, wählt, ist in der Regel mindestens 4,5 Stunden unterwegs. Sie erreichen den Flughafen vor Ihrem Abflug nach Ankara von Dresden aus - am besten drei Stunden zuvor - problemlos mit der S-Bahn und den Stadtbussen. In Ankara bringen Sie ebenfalls Busse sowie die Metro und diverse Shuttles zu ihrem finalen Ziel. Dadurch können Sie stets von einem minimalen Reise- und Transferaufwand profitieren, ganz gleich, ob auf Ihrer Hin- oder auf Ihrer Rückreise.
Um günstig von Dresden und Ankara zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Ankara zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Ankara zu ermitteln.
Sie haben die Möglichkeit, in Ankara tolle Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. In kultureller Hinsicht hervorzuheben sind hierbei die Opera Sahnesi, die große Bühne und das Bilkent Sinfonieorchester. Auch die vielen Museen der Metropole mit ihren mehr als vier Millionen Einwohnern sind stets einen Besuch wert.
2 Die ArchitekturlandschaftSie finden in Ankara zudem einige tolle Architekturmeisterwerke vor. Neben dem Regierungsgebäude und dem Rathaus sind hierbei in erster Linie die Hac?bayram-Moschee, das An?tkabir, welches das Mausoleum Atatürks darstellt, und der Atakule-Fernsehturm zu erwähnen. Auch das Zentralgefängnis ist stets einen Abstecher wert.
3 Die KulinarikvielfaltLernen Sie in den Restaurants in Ankara unbedingt die regionale Küche kennen. Neben der Teekultur glänzt die türkische Hauptstadt in gastronomischer Hinsicht in erster Linie vor allem mit ihren Fleischgerichten.
4 Das SommerklimaEs gibt in Ankara vier Jahreszeiten. Hervorzuheben ist hierbei der sehr regenarme Sommer, der in der Regel nicht zu heiß ist, jedoch zahlreiche Sonnenstunden garantiert. Ansonsten können Sie auch im April und Oktober noch sehr schöne Tage in der Metropole erleben, wenn Sie etwa der Tristes in Mitteleuropa entgehen wollen.
5 Die Feste der StadtDie Hauptstädter - das wissen auch die Türken aus anderen Landesteilen - wissen, wie man feiert. Neben den Kulturfestivals und dem Sommerfest sind in diesem Zusammenhang in erster Linie die vielen Wochenmärkte, die neben zahlreichen Produkten auch Tanz und Musik bieten, hervorzuheben."