Ein Direktflug von Dresden nach Athen wird aktuell nicht angeboten. Wenn Sie einen Flug von Dresden nach Athen unternehmen möchten, dann müssen Sie eine Zwischenlandung in Kauf nehmen. Lufthansa bietet Flüge von Dresden zum Flughafen Eleftherios Venizelos an mit einer Zwischenlandung in München. Die reine Flugzeit beträgt um die vier Stunden. Dazu kommt die Zeit, die Sie in München beim Umsteigen verbringen. Diese liegt je nach Verbindung zwischen einer und vier Stunden. British Airways bietet eine Verbindung über Düsseldorf und London an, bei der Sie jedoch zweimal umsteigen müssen. Der Flug Dresden - Athen dauert demnach insgesamt zwischen sechs und acht Stunden. Um rechtzeitig zum Abflug nach Athen von Dresden aus am Flughafen zu sein, empfiehlt es sich, mit der S-Bahn von Dresden aus zum Flughafen zu fahren. Am Flughafen stehen zudem 3000 Parkplätze zur Verfügung. In Athen ist der Flughafen über das Netz der U-Bahn sehr gut an die Innenstadt angebunden. Innerhalb von etwa einer halben Stunde erreichen Sie die Innenstadt und die Hotels im Zentrum Athens.
Um günstig von Dresden und Athen zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Athen zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Athen zu ermitteln.
Die Akropolis in Athen thront auf einem Hügel, der von der ganzen Stadt aus nicht zu übersehen ist. Auf ihm stehen die Ruinen von mehreren antiken Bauten. Am besten erhalten ist das Parthenon, dessen Säulen weltberühmt sind.
2 Stadion PanathenaikonDas Panathenaikon ist ein antikes Stadion, welches heute restauriert und für Touristen zugänglich ist. Gleichzeitig finden hier auch Wettkämpfe und Veranstaltungen statt, wie in alter Zeit. Die eindrucksvollen steinernen Sitzreihen lassen den ehemaligen Ruhm der Sportler im alten Athen erahnen.
3 Der Zeus TempelMitten in der Stadt steht der Zeus Tempel auf einer Grünfläche, der auch Olympieion genannt wird. Von diesem Bauwerk aus dem 6. Jahrhundert stehen noch mehrere eindrucksvoll hohe Säulen. An diesem Tempel, der zunächst dem griechischen Gott Zeus geweiht war, haben später auch die Römer mit gebaut.
4 Hafen Piräus und das MeerMit der Metro gelangen Sie schnell bis ans Meer. Im Hafen von Piräus legen mehrmals am Tag Boote und Fähren ab, die Passagiere auf die verschiedenen kleinen Inseln Griechenlands bringen. Viele dieser Inseln bieten sich für einen Ausflug an. Vor allem im Sommer locken die idyllischen Strände von Hydra oder Ägina viele Besucher und Ausflügler an.
5 Ruinen über RuinenZu den bekannten Ausgrabungsstätten auf dem Stadtgebiet von Athen gehören auch die römische Agora und die griechische Agora. Beide umfassen gleich mehrere antike Ruinen, unter anderem Plätze, Bewässerungssysteme, die anschaulich den Fortschritt der damaligen Zeit zeigen und zahlreiche Statuen, die meist nur teilweise die Jahrhunderte überdauert haben."