Ein Direktflug von Dresden nach Kopenhagen ist aktuell bei keiner Airline buchbar. Lufthansa bietet mehrmals am Tag einen Flug von Dresden nach Kopenhagen mit Zwischenlandung in Frankfurt an. SAS fliegt über Düsseldorf nach Kopenhagen und Airberlin nutzt ebenfalls den Düsseldorfer Flughafen zum Umsteigen. Als reine Flugzeit sind etwa zwei Stunden einzuplanen. Die Reisezeit Dresden - Kopenhagen liegt inklusive einer Zwischenlandung zwischen dreieinhalb und sechs Stunden. British Airways hat eine Verbindung mit zwei Zwischenstopps im Angebot, die entsprechend etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Um den Flughafen Dresden rechtzeitig vor dem Abflug nach Kopenhagen von Dresden aus zu erreichen, nehmen Sie am besten die S-Bahn, die unmittelbar am Flughafenterminal eine Haltestelle hat und wohl die günstigste Verbindung zwischen Dresden und dem Flughafen ist. Mit dem Auto ist der Flughafen über die A4 bestens zu erreichen, dann fallen jedoch am Flughafen Parkgebühren an. Der Flughafen von Kopenhagen ist über die Vorstadtzüge sehr gut an die Innenstadt und den Hauptbahnhof angebunden. Die Züge starten unterhalb des Flughafens im Bahnhof und erreichen das Stadtzentrum innerhalb von einer halben Stunde.
Um günstig von Dresden und Kopenhagen zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Kopenhagen zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Kopenhagen zu ermitteln.
Das Kristiansslot liegt am Wasser innerhalb einer großen Anlage, die mit Gärten und Plätzen sehr repräsentativ angelegt ist. Da das Schloss noch immer der königlichen Familie für Empfänge und Veranstaltungen dient, sind nur Teile des Schlosses für Touristen zugänglich. Die Führung durch die Gemächer der ehemaligen Könige kann ergänzt werden durch eine Tour in die Untergeschosse, wo sich Ruinen der ehemaligen Schlossanlage befinden.
2 Freistaat ChristianiaDer Freistaat Christiania liegt auf einer der Inseln Kopenhagens. Es handelt sich um eine alternative Wohnsiedlung. Hippies und Aussteiger haben in den 70er Jahren ungenutzte Kasernengebäude besetzt und leben seither hier in einem halblegalen Status. Die Siedlung ist zu einem Ziel für Touristen geworden, die hier vegetarisches Essen, alternative Shops und bunte Gebäude erleben wollen.
3 Die kleine MeerjungfrauDie Meerjungfrau aus Hans Christian Andersens Märchen wurde in Kopenhagen zu einem Wahrzeichen der Stadt. Die kleine metallene Figur steht am Ufer auf einem Sockel und blickt traurig in Richtung Land.
4 Der Freizeitpark TivoliDer Freizeitpark Tivoli soll der älteste Freizeitpark Europas sein. Mitten in der Stadt stehen hinter einer Mauer Riesenräder, Achterbahnen und Schiffschaukeln, die das ganze Jahr über Besucher anlocken. Natürlich gibt es auch Restaurants und Imbissstände auf dem Gelände.
5 Die Carlsberg GlyptothekEines der schönsten Museen der Stadt ist die private Kunstsammlung der Glyptothek von Carlsberg. Hier sind in einem eindrucksvollen Gebäude zahlreiche Gemälde und Statuen aus verschiedenen Epochen der europäischen Geschichte untergebracht. Auch Werke wirklich namhafter Künstler aus dem 19. und 20. Jahrhundert sind unter den Ausstellungsgegenständen."