Ein Direktflug von Dresden nach Heraklion ist aktuell nicht im Angebot der Fluggesellschaften zu finden. Sie müssen auf dem Flug von Dresden nach Heraklion zwei Zwischenstopps in Kauf nehmen. Lufthansa und Air China bieten Flüge über München und Athen an. Aegean Airlines unternimmt Flüge von Dresden nach Heraklion, bei denen Sie in Düsseldorf und Athen die Maschine wechseln müssen. Die reine Flugzeit liegt bei viereinhalb bis fünf Stunden. Die gesamte Reisezeit Dresden - Heraklion beträgt bei zwei Zwischenlandungen etwa sechseinhalb bis zwölf Stunden, je nach Verbindung. Um rechtzeitig etwa zwei Stunden vor dem Abflug nach Heraklion von Dresden aus den Flughafen zu erreichen, nehmen Sie mit dem Auto die A4, die Sie direkt zum Terminal bringt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Dresdner Flughafen sehr gut zu erreichen. S-Bahnen fahren alle 30 Minuten vom Hauptbahnhof zum Flughafen. Der Flughafen von Heraklion auf Kreta ist über verschiedenen Buslinien an die einzelnen Orte der Insel angebunden. Busse fahren alle paar Minuten vor dem Terminal ab. Am Infopoint im Terminal oder an den Aushängen erfahren Sie, welcher Bus zu Ihrem Bestimmungsort fährt.
Um günstig von Dresden und Heraklion zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Heraklion zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Heraklion zu ermitteln.
Im Archäologischen Museum von Heraklion erfahren Sie mehr über die Minoer, die Kreta einst besiedelt haben und die für viele der heutigen Sehenswürdigkeiten und Ruinen verantwortlich sind. Das Museum liegt im Stadtzentrum und zeigt zahlreiche Fakten sowie Erklärungen zur minoischen Kultur.
2 HafenfestungDie Hafenfestung Koules wurde im 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut, die das Mittelmeer zu dieser Zeit unter ihrer Kontrolle hatten. Die Festung sollte der Verteidigung gegen Angriffe vom Meer aus dienen. Der Hafen von Heraklion war lange Zeit einer der strategisch wichtigsten Häfen für die Venezianer. Diese Bedeutung lässt sich noch heute an der Beschaffenheit der Festungsmauern ablesen.
3 Spuren aus der BronzezeitDie ehemalige Siedlung Phaistos ist heute nur noch in Ruinen zu erkennen. Hier haben die Minoer ind er Bronzezeit gelebt und die Ausgrabungsstätte gehört heute zu den Sehenswürdigkeiten der Insel. Sie liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum von Heraklion entfernt.
4 Eindrucksvoller PalastAuch der Palast von Knossos liegt nicht weit von Kretas Hauptstadt Heraklion entfernt. Diese Palastanlage ist ebenfalls minoischen Ursprungs und wird von vielen Besucher besichtigt. Die Anlage steht auf der Liste des Unesco Welterbes und schmückt viele Postkarten von Kreta.
5 Griechische KücheAuf Kreta werden wie überall in Griechenland gerne Olivenöl, Fetakäse und frische Kräuter zum kochen verwendet. In vielen urtümlichen Restaurants können Sie in Heraklion die typisch kretische Küche genießen, die wegen der Küstennähe viele Meeresfrüchte anbietet."