Ein Direktflug von Dresden nach London wird aktuell nicht angeboten. Auf dem Flug von Dresden nach London müssen Sie also eine Zwischenlandung in Kauf nehmen. Lufthansa bietet Flüge über München zum größten Londoner Flughafen Heathrow an. Airberlin fliegt über Düsseldorf nach London Stansted. Germanwings unterhält regelmäßige Flüge über Stuttgart nach London Heathrow. Flüge zu den Flughäfen Gatwick und London City werden von Dresden aus im Moment nicht angeboten. Die reine Flugzeit Dresden - London beträgt etwa zwei Stunden. Dazu kommt die Zeit, die fürs Umsteigen benötigt wird. Je nach Verbindung sind das zwischen einer und drei Stunden. Um rechtzeitig vor dem Abflug nach London von Dresden am Flughafen einzutreffen, bietet es sich an, mit der S-Bahn von der Innenstadt Dresdens und aus dem Umland zum Flughafen zu fahren. In London liegen beide Flughäfen etwas außerhalb des Zentrums. Sowohl Heathrow als auch Stansted sind mit Bussen und Bahnen an die Innenstadt und das Metrosystem angebunden, das Sie innerhalb von London schnell und günstig zu allen Hotels und Sehenswürdigkeiten bringt.
Um günstig von Dresden und London zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - London zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - London zu ermitteln.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten gehört der Tower von London. In diesem ehrwürdigen alten Festungsbau ist heute ein Museum eingerichtet, in dem neben antiken Waffen und Ritterrüstungen die Kronjuwelen des britischen Königshauses ausgestellt sind. Auch die Festung an sich mit ihrer imposanten Mauer ist sehenswert.
2 Die Tower BridgeDiese berühmte Brücke befindet sich unweit des Tower of London und sie führt über die Themse. Die eindrucksvollen Brückenpfeiler sind von weithin sichtbar und die Brücke ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Es besteht die Möglichkeit, auf die Brückenpfeiler hinauf zu steigen und von oben die Aussicht auf die Stadt und die Themse zu genießen.
3 Big BenBig Ben wird der Glockenturm des House of Parliament genannt. Stündlich erklingt die weltbekannte Melodie aus dem Turm und es gehört mit zu den am meisten fotografierten Bauten in London. Das ganze Gebäude, in dem das britische Parlament tagt, ist ein eindrucksvoller Bau.
4 Flohmärkte in LondonLondon ist ein Mekka für Freunde von Trödelmärkten und Flohmärkten. In der Portobello Road findet täglich ein Antikmarkt statt. In Camden stehen gleich mehrere Straßenzüge im Zeichen von Trödel und Kuriositäten. Hier gibt es auch einen Night Market, der erst am Abend seine Tore öffnet und eine besondere Atmosphäre hat.
5 Kulinarische Spezialitäten.Zwar ist die englische Küche nicht sehr beliebt, dafür gibt es in London eine große Anzahl an wirklich guten indischen Restaurants. Dies hängt damit zusammen, dass Indien eine britische Kolonie war und viele Menschen in den vergangenen Jahrhunderten hierher ausgewandert sind. Wer etwas typisch britisches essen möchte, was auch noch schmeckt, dem seien die Teesalons ans Herz gelegt."