Weil es leider keinen Direktflug von Dresden nach Oslo gibt, ist eine Zwischenlandung in Deutschland oder im skandinavischen Raum unvermeidlich. Die Reise führt Sie in der Regel über München, Frankfurt oder Düsseldorf, in Einzelfällen aber auch über Kopenhagen. Der größte Anbieter ist die Lufthansa, doch auch Air Berlin, Scandinavian Airlines oder British Airways bedienen die Strecke Dresden - Oslo. Die Reisezeit variiert stark zwischen einzelnen Anbietern und hängt im Wesentlichen von der Dauer des Aufenthalts ab, Sie müssen nach Ihrem Abflug nach Oslo von Dresden mit mindestens vier und maximal 24 Stunden rechnen. Durschnittlich beträgt die Zeit jedoch zwischen fünf und sechs Stunden. Um Ihren Flug von Dresden nach Oslo zu erreichen, können Sie das Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Es existiert eine Anbindung an die nahe gelegene Autobahn, von dem Hauptbahnhof aus verkehrt die S-Bahn S2 in einem Intervall von 20 Minuten. Zusätzlich bringen Sie zwei Buslinien an Ihr Ziel, die die Nummern 77 und 80 tragen. In Oslo finden Sie eine Schnellbahn, mehrere Buslinien und Shuttle-Busse sowie eine gut ausgebaute Straßenverbindung.
Um günstig von Dresden und Oslo zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Oslo zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Oslo zu ermitteln.
Obwohl Oslo eine relativ kleine Hauptstadt ist, besitzt es eine enorme internationale Reputation. Der bekannteste Preis der Welt - der Nobelpreis - wird hier verliehen. Die Stadt wird außerdem immer wieder als Ort für politische Verhandlungen genutzt.
2 Die Altstadt aus dem MittelalterDas alte Oslo wurde mittlerweile ausgegraben und die Grundmauern der frühen Siedlung lassen sich heute besichtigen. Sie bieten einen interessanten Einblick in die Zeit des Mittelalters und den Lebensbedingungen in dieser nördlichen Stadt.
3 Die Festung und das Schloss AkerhusDer auf einer Halbinsel gelegene Gebäudekomplex stammt aus dem Späten Mittelalter und wurde mehrfach umgebaut. Nachdem Sie im 19. Jahrhundert zunehmend verwahrloste, wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts detailgetreu restauriert und dient heute repräsentativen Zwecken wie Staatsempfängen.
4 Die Landschaft und die Fjorde NorwegensOslo liegt selber an einem inneren Fjord und ist von Wäldern umgeben. Sie laden zu einem Ausflug in das Grüne ein, bei dem Sie spektakuläre Ausblicke auf die norwegische Natur und die Landschaft werfen können.
5 Museen von internationalem RufDie Museen in Oslo bieten zahlreiche Meisterwerke, die jedes Jahr Kunstbegeisterte anlocken. Eines der bekanntesten darunter ist Munchs "Der Schrei", das nach seinem spektakulären Diebstahl wieder an seinem Ursprungsort hängt."