Ein Direktflug von Dresden nach Rom wird aktuell nicht angeboten. Mehrere Fluggesellschaften, darunter Lufthansa, British Airways, Meridiana, Germanwings und Airberlin bieten jedoch eine Flug von Dresden nach Rom an, bei dem eine Zwischenlandung auf dem Programm steht. Diese Zwischenlandung auf dem Weg von Dresden nach Rom findet je nach Fluggesellschaft in Köln, München oder Düsseldorf statt. Die reine Flugzeit Dresden - Rom beträgt um die drei Stunden. Dazu kommen ein bis drei Stunden Zwischenaufenthalt zum Umsteigen. Vor dem Abflug nach Rom von Dresden aus sollten Sie etwa zwei Stunden vorher am Flughafen sein. Diesen erreichen Sie bequem mit der S-Bahn, die direkt am Terminal hält. Für Autofahrer stehen 3000 Stellplätze am Flughafen von Dresden bereit. Der Flughafen ist über die A4 bestens an den überregionalen Straßenverkehr angebunden. In Rom gelangen Sie vom Flughafen Fiumicino mit dem Bus in die Innenstadt. Diese Busse fahren dreimal pro Stunde und sind sehr kostengünstig. Etwas schneller aber teurer sind Taxis, die natürlich am Flughafen auf Fahrgäste warten.
Um günstig von Dresden und Rom zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Rom zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Rom zu ermitteln.
Das berühmte Coloseum gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. In diesem antiken Stadion, das noch sehr gut erhalten ist, fanden früher Gladiatorenkämpfe um Leben und Tod statt und es spielte eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben des antiken Roms. Auch heute noch werden hier Veranstaltungen organisiert.
2 Der PetersdomIm Herzen Roms liegt der kleinste Staat der Welt, der Vatikan. Hier, wo die katholische Kirche ihren Sitz hat, steht der eindrucksvolle Petersdom am Petersplatz. Die gigantische Kuppelkirche verzaubert auch Besucher, die mit der Kirche nichts zu tun haben, allein schon durch ihre schiere Größe und die reichen Verzierungen im Innern.
3 Die Sixtinische KapelleEbenfalls auf dem Gelände des Vatikanstaates liegt die Sixtinische Kapelle, in der die berühmten Deckenmalereien von Michelangelo zu bewundern ist. Das Jüngste Gericht gehört zu den bekanntesten religiösen Fresken der Welt. In dieser Kapelle halten die vatikanischen Kardinäle ihr Konklave ab.
4 Die Katakomben von RomEtwas außerhalb der Innenstadt befinden sich die Eingänge zu den Katakomben von Rom. Unter der Erde können Besucher tausende von Gräbern besichtigen, die in den verschiedenen Jahrhunderten angesammelt wurden. Während der Besichtigung fühlt man sich wie in einer unterirdischen Stadt. Unter den mehr als 60 Katakomben Roms sind nur einige für Touristen zugänglich, darunter die besonders große Calixtus Katakombe.
5 Italienische KücheNicht zuletzt ist Italien und natürlich auch seine Hauptstadt für die italienische Küche bekannt. In Roms kleinen Gassen gibt es zahlreiche traditionelle Pizza- und Pastarestaurants, die typische Gerichte anbieten. Lassen Sie sich dabei nicht von dem oft kargen und lieblos erscheinenden Ambiente der Lokale beeindrucken. Die besten Pastagerichte findet man oft in unscheinbaren Restaurants mit einfachen Holztischen und Papiertischdecken."