© Jakobradlgruber / 123RF
  • Flüge
  • Hotels
  • Flug + Hotel
  • Mietwagen
  • Reisen
Flug Dresden Salzburg ab 156 €

Ein Direktflug von Dresden nach Salzburg wird zurzeit von keiner Fluggesellschaft angeboten. Sie müssen also eine Zwischenlandung in Kauf nehmen. Airberlin bietet Flüge über Düsseldorf an. Lufthansa fliegt über Frankfurt am Main und Germanwings lässt ihre Passagiere in Köln die Maschine wechseln. Austrian Airlines macht auf dem Flug von Dresden nach Salzburg einen Zwischenstopp in Frankfurt am Main oder Wien. Die reine Flugzeit Dresden - Salzburg liegt bei etwa einer Stunde. Die Flüge mit einer Zwischenlandung dauern zwischen drei und sechs Stunden, je nachdem, wie lange Sie beim Umsteigen warten müssen. Um rechtzeitig vor dem Abflug nach Salzburg von Dresden aus den Flughafen zu erreichen, bietet sich die S-Bahn an. Die Linie S2 fährt direkt ins Flughafenterminal, was Ihnen Staus und Parkgebühren erspart. Mit dem PKW erreichen Sie den Flughafen über die A4. Der Flughafen von Salzburg verkehren Busse zwischen dem Hauptbahnhof und dem Flughafen im zehn bis zwanzig Minuten Takt, je nach Tageszeit. Weitere Buslinien verbinden den Flughafen mit anderen Haltestellen in der Stadt Salzburg.

Bestpreise Flug Dresden - Salzburg: nach Fluggesellschaft

  • Lufthansa

    Dresden Salzburg

    Di. 13 Feb. - Do. 28 März

Sie suchen einen günstigen Flug für Dresden - Salzburg ?

  • Lufthansa

    Dresden Salzburg

    Fr. 13 Okt. - Mo. 16 Okt.

  • Lufthansa

    Dresden Salzburg

    Sa. 20 Jan. - So. 21 Jan.

  • Lufthansa

    Dresden Salzburg

    Fr. 27 Okt. - Do. 02 Nov.

  • Lufthansa

    Dresden Salzburg

    Di. 13 Feb. - Do. 28 März

  • Lufthansa

    Dresden Salzburg

    Mo. 25 Dez. - Fr. 29 Dez.

Billiger Flug Dresden - Salzburg 

Um günstig von Dresden und Salzburg zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dresden - Salzburg zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dresden - Salzburg zu ermitteln.

Sehenswürdigkeiten Salzburg 1 Mozarts Geburtsort

Da Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren wurde, wirbt die Stadt mit ihrem berühmten Bürger. Das Geburtshaus Mozarts kann besichtigt werden. Es steht in der Altstadt und wurde restauriert, so dass sich die Besucher gut vorstellen können, wie die Menschen damals gelebt haben. Es sind alte Möbelstücke hier ausgestellt.

2 Verschollenes Grab

Leider ist nicht bekannt, wo Mozart beerdigt wurde. Er soll in der Nähe von Salzburg in einem Armengrab verscharrt worden sein, weil er gegen Ende seines Lebens sehr arm war und sich kein Begräbnis leisten konnte. Das Grab seiner Mutter ist jedoch in Salzburg auf einem wunderschönen alten Friedhof zu sehen.

3 Die Festung

Die Festung der Hohensalzburg gehört zu den größten Burganlagen Europas und ist ein wirklich eindrucksvolles Ziel für eine Besichtigung. Teile der Anlage gehen noch auf das frühe 11. Jahrhundert zurück. Große Erweiterungen fanden im 15. Jahrhundert statt.

4 Malerische Altstadt

Die Altstadt von Salzburg besteht aus einem Gewirr von kleinen Gassen, Kopfsteinpflaster und alten Gebäuden, deren schmale Fassaden dicht gedrängt wirken. Seit 1996 steht die gesamte Altstadt unter dem Schutz der Unesco. Sie sollten hier am besten zu Fuß auf Entdeckungsreise gehen, denn in den Gassen sind Autos ohnehin weitgehend verboten.

5 Kirchen in Salzburg

Es gibt eine ganze Reihe an prachtvollen und sehr alten Kirchen in Salzburg. Zu den eindrucksvollsten gehört wohl der Salzburger Dom. Er wurde im 17. Jahrhundert erbaut und seine Fassade im Stil des Barock dominiert einen kleinen Stadtplatz. Das Sankt Peter Kloster mit seiner Kirche gilt als das älteste im deutschen Sprachraum."

Einreisebestimmungen Österreich

Für die Einreise nach Österreich brauchen deutsche Staatsbürger weder ein Visum noch einen Reisepass. Die Einreise ist mit einem Personalausweis möglich. Meist finden keine Passkontrollen statt, aber Sie sind dennoch verpflichtet, einen Ausweis mit sich zu führen. Visa oder Impfnachweise werden nicht verlangt. Es gibt keine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Österreich.
Salzburg wird als die Stadt Mozarts bezeichnet, weil der berühmte Komponist und Musiker hier geboren wurde. In Salzburg werden die Original Mozartkugeln hergestellt und verkauft und es ranken sich viele Geschichten um den berühmten Salzburger Bürger. Natürlich hat die Stadt aber mehr zu bieten als nur die Sehenswürdigkeiten in Verbindung mit Wolfgang Amadeus Mozart.