Ein Direktflug von Dortmund nach Berlin wird nicht angeboten. Dies liegt daran, dass die Zugverbindung zwischen den beiden Städten wesentlich schneller und besser ist. Lufthansa wie auch Germanwings bieten jedoch trotzdem den Flug von Dortmund nach Berlin jeweils mit einer Zwischenlandung in München an. Beide Anbieter fliegen den Flughafen Berlin Tegel an. Die Flugzeit Dortmund - Berlin beträgt je nach Umsteigeverbindung zwischen dreieinhalb und sechs Stunden. Um den Abflug nach Berlin von Dortmund aus nicht zu verpassen, sollten Sie sich etwa zwei Stunden vor dem Start am Flughafen einfinden. Den Dortmunder Flughafen erreichen Sie über die Busse der Stadt wie auch die Regionalbusse sehr bequem, denn die Bushaltestelle befindet sich unmittelbar vor der Abflughalle. Einmal in Berlin gelandet, ist die Weiterfahrt in die verschiedenen Stadtviertel Berlins mühelos. Mehrere Buslinien halten vor dem Flughafenterminal und die Taktfrequenz ist zumindest tagsüber sehr hoch. Natürlich stehen am Flughafen Tegel auch die Filialen der Mietwagenfirmen und Taxis bereit, um Sie in das nahe gelegene Stadtzentrum der deutschen Hauptstadt zu bringen.
Um günstig von Dortmund und Berlin zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Dortmund - Berlin zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Dortmund - Berlin zu ermitteln.
Das Reichstagsgebäude besteht aus einem alten Teil, der durch einen sehr modernen Kuppelbau ergänzt wurde. Die beiden architektonischen Elemente ergänzen sich sehr gut und das neue Gebäude geht auf einen Entwurf des Stararchitekten Norman Foster zurück. Für die Besichtigung des Reichstagsgebäudes, in dem der Bundestag tagt, müssen Sie sich einige Tage im Voraus aus Sicherheitsgründen anmelden.
2 Das Brandenburger TorEinst an der innerdeutschen Grenze gelegen ist das Brandenburger Tor heute ein Wahrzeichen Berlins und ein Symbol für die deutsche Einheit. Es steht am Pariser Platz und ist ein schönes Fotomotiv.
3 Zoo und TiergartenMit dem Zoo und dem Tiergarten verfügt Berlin über zwei große und hochkarätige Tierparks. Der Zoo besticht dadurch, dass er die seltenen großen Pandas beherbergt. Der Tiergarten ist landschaftlich etwas schöner gestaltet.
4 MuseumsinselAuf der Museumsinsel sind mehrere Museen in verschiedenen Gebäuden untergebracht. Unter anderem das Neue Museum und das Alte Museum bieten wertvolle Kunst und historische Sammlungen. Im Neuen Museum ist die ägyptische Sammlung integriert, die als Prachtstück die Büste der Nofretete zeigt.
5 Checkpoint CharlieAuf die Geschichte Berlins treffen Sie im ganzen Stadtgebiet. Immer wieder überquert man die Linie, die einst Westberlin von Ostberlin trennte, ohne es zu merken. Eine Linie im Straßenbelag macht unauffällig darauf aufmerksam. Am ehemaligen Checkpoint Charlie ist ein Museum eingerichtet, in dem die Geschichte der Mauer und ihres Falls erzählt wird und in dem einige abenteuerliche und kreative Fluchtversuche thematisiert werden, erfolgreiche wie auch gescheiterte."