Direkte Flüge von Düsseldorf nach Sankt Petersburg werden aktuell nur von der Lufthansa und der Rossiy Russian Airline angeboten. Für den Flug von Düsseldorf aus müssen Sie etwa 2,5 Stunden Reisezeit einplanen. Preiswertere Flüge können Sie buchen, wenn Sie eine oder mehrere Zwischenlandungen akzeptieren. Für derartige Flüge bieten die Fluggesellschaften Ihnen teils kräftige Preisnachlässe. Beliebte Zwischenstopps auf dem Flug von Düsseldorf nach Sankt Petersburg sind die Städte Kopenhagen, Riga oder Moskau. Diese Flüge werden unter anderem auch von der Air Berlin, Vueling und Geruxx preisgünstig angeboten. Den Flughafen Düsseldorf (DUS) erreichen Sie bei der Anreise per Pkw am schnellsten über die nahegelegene Autobahn A44. Auch die Anreise über den öffentlichen Fernverkehr ist mit direkt an den Flughafen angeschlossenem Fernbahnhof kein Problem. Alternativ ist die Anreise auch mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. In Sankt Petersburg landen Sie auf dem Flughafen Pulkowo (LED). Der Transfer erfolgt am besten über Taxi direkt vor dem Terminal. Die Fahrt in die Stadt dauert etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie mit der Buslinie 13 etwa 15 Minuten zur Metro-Station Moskovskaya fahren.
Um günstig von Düsseldorf und Sankt Petersburg zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Düsseldorf - Sankt Petersburg zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Düsseldorf - Sankt Petersburg zu ermitteln.
Die Eremitage in Sankt Petersburg ist eines der größten Kunstmuseen. Über 60.000 Exponate zählen zu den bedeutendsten auf der Welt. Damit steht es auf Augenhöhe mit den legendären Kunstmuseen des Louvre in Paris oder dem Prado in Madrid.
2 Die AuferstehungskircheDie Auferstehungskirche ist eine bedeutende Kathedrale in der St. Petersburger Innenstadt. Durch ihre auffällige Architektur ist sie ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Das Innere der Kathedrale ist mit aufwendigen Wandmalereien und einem prachtvollen Altar verziert.
3 Das Mariinski-TheaterFalls sich die Möglichkeit ergibt, ein Werk in dem weltberühmten Mariinski-Theater zu sehen, nutzen Sie diese einmalige Chance. Das Haus zählt zu den bedeutendsten Opern- und Balletthäusern der Welt. Das Innere des Theaters ist äußerst prachtvoll gestaltet und erweckt bei jedem Besucher ein ehrfürchtiges Gefühl.
4 Der Newski-ProspektDer Newski-Prospekt ist eine mehrere Kilometer lange Straße durch das historische Zentrum der Stadt. Entlang der Straße befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, prachtvolle Kirchen, Palais sowie empfehlenswerte Restaurants und Cafés. Der Newski-Prospekt ist eine der bekanntesten Flaniermeilen des Landes.
5 Buntes Markttreiben auf dem Sytny rynokEinen Besuch wert ist zudem der Sytny rynok, ein riesiger alter Markt in Innenstadt von Sankt Petersburg. Der Markt bietet Besuchern alles aus dem Bereich Lebensmitteln und so manche Kuriosität.