Ein Flug von Düsseldorf nach Mailand dauert etwa 1 Stunde und 25 Minuten, wenn es sich dabei um einen Flug ohne Zwischenstopps handelt. Der Direktflug wird von den Airlines Lufthansa, airberlin und Meridiana Fly angeboten. Für diese Strecke gibt es auch Flüge mit Zwischenstopps in Wien, Barcelona, Kopenhagen oder Zürich, die sich aber weder finanziell noch zeitlich lohnen. Der Flughafen von Düsseldorf hat zwei eigene Bahnhöfe und ist damit problemlos mit Regionalbahnen, S-Bahnen und ICE-Zügen zu erreichen. Aus der Innenstadt von Düsseldorf, sowie aus den einzelnen Stadtteilen fahren viele Linienbusse zum Flughafen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, finden Sie auf der A44 eine Ausfahrt zum Flughafen. Es gibt zahlreiche Parkplätze, auch für dauerhaftes Parken. Eine Taxifahrt vom Düsseldorfer Hauptbahnhof und dem Zentrum kostet 20EUR. Flüge von Düsseldorf nach Mailand landen auf dem Flughafen Malpensa. Der schnellste Weg vom Mailänder Flughafen in die Innenstadt zu gelangen, ist der Malpensa Express, der bis zu 22 Mal täglich zwischen Stadt und Flughafen verkehrt. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Busse fahren alle 20 Minuten von den Terminals 1 und 2 zum Hauptbahnhof von Mailand. Mit dem Bus dauert der Transfer ca. 50 Minuten und kostet 7,50EUR pro Person in eine Richtung und 12EUR für hin und zurück. Auch eine Taxifahrt ins Zentrum dauert 50 Minuten lang, kostet aber deutlich mehr. Offizielle Taxis parken vor den Terminals 1 und 2.
Um günstig von Düsseldorf und Mailand zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Düsseldorf - Mailand zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Düsseldorf - Mailand zu ermitteln.
Der Mailänder Dom ist ein wichtiges europäisches Denkmal und das Wahrzeichen Mailands. Die weiße Kathedrale beeindruckt mit künstlerischen weißen Fenstern und den aus weißem Marmor gefertigten Verzierungen.
2 Galleria Vittorio Emanuele IIGleich neben dem Dom liegt die schmucke überdachte Einkaufspassage. Hier befinden sich edle Boutiquen und Galerien. Die Galleria ist mit ihrem Stuck, Marmor und Freskendekor ein architektonisches Schmuckstück.
3 Cimitiero MonumentaleDieser Friedhof ist alles andere als traurig. Große italienische Familien haben hier ihre Familiengräber, die vielmehr an kleine Paläste erinnern. Umso reicher und einflussreicher eine Familie ist, desto prachtvoller muss die Grabstätte sein. Etwas abseits vom Stadttrubel gelegen, vermittelt ein Spaziergang zwischen den Grabmonumenten einen spannenden Einblick in das Leben und den Tod der Mailänder Aristokratie.
4 Shopping bei Designern und OutletsMailand gilt als eine der großen Modemetropolen der Welt. Hier haben sich namhafte, aber auch weniger bekannte Designer angesiedelt. Beim Shopping in Mailand kann man oft qualitativ hochwertige Bekleidung und Schuhe erwerben, ob in kleinen Familienbetrieben, oder in den Outlets großer Designer.
5 Die StraßenbahnDie Straßenbahn trägt viel zu dem Charme der Stadt bei. Die traditionellen Wagen sind innen teils noch mit Holzpanelen verkleidet. Gemütlich, atmosphärisch und an fast jeder Ecke zu finden - eine Fahrt mit der Mailänder Straßenbahn lässt Sie in das Leben der Stadt eintauchen.