Der Flug von Düsseldorf nach Prag dauert etwa 90 Minuten und wird aktuell nur von der Lufthansa und der Czech Airline als direkter Flug angeboten. Flüge von Düsseldorf nach Prag mit Zwischenstopps haben den Vorteil, dass die Tickets meist wesentlich billiger sind. Beliebte Orte für Zwischenlandungen für Flüge sind München oder Wien. Der Flughafen in Düsseldorf ist über den angeschlossenen Bahnhof am besten per Zug erreichbar. Mehrere Fern- und Nahverbindungen fahren den Flughafen in Düsseldorf in regelmäßigen Abständen an. Alternativ ist auch die Anreise mit einer der zahlreichen Flughafen-Buslinien möglich. Die Anreise per Auto ist über die nahegelegene Autobahn A44 möglich. Im Flughafengelände verkehrt ein Airtrain direkt zum Terminal. Der internationale Flughafen von Prag (PRG) liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Im Abstand von 30 Minuten fährt ein Flughafen-Express-Zug direkt zum Hauptbahnhof. Alternativ fahren die Buslinien 100 und 119 zu den Metrostationen der Linien A beziehungsweise B. Die Fahrt ist vergleichsweise preiswert und dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Um günstig von Düsseldorf und Prag zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Düsseldorf - Prag zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Düsseldorf - Prag zu ermitteln.
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die weltbekannte Karlsbrücke, die über die Moldau führt. Die historische Steinbrücke ist eine der ältesten ihrer Art in Europa. Die Brücke wird beidseitig durch Brückentürme umrahmt, die beide betreten werden können.
2 Die Prager BurgÜber der Altstadt auf dem Berg Hradschin thront die historische Prager Burg. Sie gilt als größte geschlossene Burganlage der Welt. Die zahlreichen Bauwerke der Burganlage können größtenteils von Besuchern besichtigt werden. Beliebte Sehenswürdigkeiten innerhalb der Burganlage sind unter anderem der St.-Veits-Dom, der barocke Königspalast und die Nationalgalerie.
3 Das goldene GässchenEine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist das goldene Gässchen in unmittelbarer Nähe zur Prager Burg. Die historische Gasse besteht aus elf kleinen Häusern in denen heutzutage vor allem Souvenirladen und Cafés untergebracht sind. Früher beherbergte die Gasse vor allem Goldschmiede. Bekanntester Bewohner des goldenen Gässchens war Franz Kafka, der hier von 1916 bis 1917 lebte.
4 Der FernsehturmDer futuristische Fernsehturm ist mit seinen 216 Metern Höhe weithin sichtbar und bietet einen guten Blick auf das gesamte umliegende Stadtgebiet. Neben einer Aussichtsplattform befindet sich in dem Turm auch ein Restaurant.
5 Das tanzende HausEine echte Skurrilität ist das sogenannte tanzende Haus. Mit viel Fantasie erkennt man in der Architektur des dekonstruktivistischen Bauwerkes eine tanzende Frau, die sich an einen Mann mit Hut klammert. Ein äußerst beliebtes Fotomotiv für Touristen.