Flüge von Düsseldorf nach Tel Aviv in Israel werden von verschiedenen Airlines angeboten. Einen direkten Flug gibt es von der Lufthansa. Dieser direkte Flug dauert zwischen viereinviertel und fünf Stunden, wobei der Rückflug meist etwa eine halbe Stunde länger dauert. Flüge von Düsseldorf nach Tel Aviv sind auch mit Pegasus Airlines, Swiss Air, Austrian Airlines, Czech Airlines, Turkish Airlines und KLM buchbar. Dabei wird auf dem Flug ein Zwischenstopp in Istanbul, Frankfurt oder in Wien eingelegt. Je nach Umsteigezeit verlängert sich die Flugzeit dadurch um zwei bis sechs Stunden. Um in Düsseldorf an den Flughafen zu gelangen, nimmt man am besten die Bahn, die direkt am Flughafenterminal eine Haltestelle hat. Am Flughafen Düsseldorf stehen jedoch auch Parkplätze bereit. In Tel Aviv befindet sich der Flughafen etwa 15 Kilometer außerhalb der Stadt. Man kann mit dem Zug in die Innenstadt fahren, was etwa 20 Minuten dauert. Es gibt auch Taxis aber keinen Busverkehr zwischen Flughafen und Innenstadt.
Um günstig von Düsseldorf und Tel Aviv zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Düsseldorf - Tel Aviv zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Düsseldorf - Tel Aviv zu ermitteln.
Tel Aviv ist eine sehr modern Stadt, die aber ohne Übergang in die alte Stadt Jaffa über geht. Wenn man an der Uferpromenade Richtung Süden flaniert, gelangt man nach wenigen hundert Metern nach Jaffa, eine Stadt, die es schon zu Zeiten der Bibel gab. Hier stehen uralte Gemäuer, Moscheen und Türme.
2 Das Tor zu IsraelTel Aviv dient als Tor zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten Israels. Von hier aus ist man in weniger als einer Stunde in der berühmten Stadt Jerusalem, wo es an jeder Ecke ein Heiligtum entweder der Juden, der Moslems oder der Christen gibt. Nach Jerusalem sollte jeder Besucher Tel Avivs auch einen Ausflug machen.
Nach Tel Aviv und in die Umgebung der Stadt kommen nicht nur internationale Touristen und Geschäftsleute. Auch viele Einheimische, vor allem junge Menschen, kommen gerne hierher, um das berühmte Nachtleben Tel Avivs zu genießen. Die Stadt zeichnet sich durch eine sehr junge und lebenslustige Bevölkerung aus.
4 Tradition und ModerneHier treffen Tradition und Moderne aufeinander. Auf engstem Raum findet man alte Gebäude, typische Bauten der Stilrichtung Bauhaus und auch hochmoderne Bauten aus Glas und Stahl.
5 Strand und mediterranes KlimaDie Strände des Mittelmeers locken viele Einheimische Touristen an. Aber auch im Winter, wenn es den Bewohnern Tel Avivs zu kalt zum Baden ist, finden Besucher aus Europa die Wassertemperatur noch sehr angenehm.