Direkte Flüge von Düsseldorf nach Valencia können Sie beispielsweise bei der Deutschen Lufthansa buchen. Die Airline fliegt Sie in etwa zweieinhalb Stunden in die spanische Metropole. Darüber hinaus bieten zahlreiche Fluggesellschaften Flüge der Strecke Düsseldorf-Valencia mit Zwischenstopp an. Suchen Sie online zum Beispiel nach einem Flug von Air France via Paris. Sie können auch mit Iberia über Madrid reisen. Planen Sie dann für Ihren Flug etwa vier bis fünf Stunden ein. Den 'Flughafen Düsseldorf' (DUS) können Sie mit dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr problemlos erreichen. Beispielsweise hält ein ICE oder der RE 5 aus Koblenz/Emmerich am flughafeneigenen Bahnhof. Daneben ist es möglich, mit dem Pkw oder Taxi über die A 44 zum Abflugterminal zu gelangen. Der 'Flughafen Valencia' (VLC) befindet sich etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Von der Ankunftshalle aus können Sie dann ein Taxi nehmen, das Sie über die N-220 für etwa 15 Euro ins Stadtinnere bringt. Daneben können Sie auch die Metrolinien 3 und 5 nutzen und in circa 25 Minuten das Zentrum erreichen. Ferner ist es auch möglich, mit dem "Aero-Bus" zu fahren.
Um günstig von Düsseldorf und Valencia zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Düsseldorf - Valencia zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Düsseldorf - Valencia zu ermitteln.
Beginnen Sie mit etwas Sightseeing! Die 'Lonja de la Seda' - die Seidenbörse - ist ein gotischer Bau, der sich inmitten von Valencias Altstadt befindet. Mit seinen hohen Türmen und spiralförmigen Säulen wirkt er wie eine Kirche. Allerdings wurden hier einst die spanischen Kaufleute durch den Seidenhandel zu reichen Männern.
2 Für SonnenanbeterAn der Küste der Region befinden sich viele kilometerlange Sandstrände. Die 'Playa Devesa' ist mit ihren rund fünf Kilometern einer der längsten Strände im Umkreis. Pinienwälder und Dünen lassen den Strand besonders idyllisch wirken. 'El Saler' ist ein abgeschiedener Strandabschnitt. Hier lohnen sich vor allem lange Spaziergänge, da Kieselsteine die Landschaft des Strandes auszeichnen.
3 Paella ValencianaWenn Sie gerne Reisgerichte essen, dann sind Sie in in Valencia genau richtig. Hier wurde die berühmte 'Paella' erfunden. Traditionell wird Sie nicht mit Meeresfrüchten, sondern mit Reis, grünen Bohnen, Schnecken und Huhn sowie mit etwas Safran zubereitet. Probieren Sie die spanische Spezialität beispielsweise im 'La Pepica' oder 'Chust Godoy'.
4 Schnelle Autos und BallkünstlerIn der spanischen Metropole können Sie zahlreiche sportliche Veranstaltungen besuchen. Beispielsweise findet hier der 'Große Preis von Europa' im 'Valencia Street Circuit' statt. Zudem spielt im Stadion 'Mestalla' der Fußballverein 'FC Valencia' in der obersten spanischen Liga. Am Strand der Stadt sind zudem häufiger Segelregatten zu beobachten.
5 Stadt der Künste und WissenschaftenIn dem Wissenschaftszentrum 'Ciudad de las Artes y de las Ciencias' werden Sie bestimmt nicht mit langweiligen Vorträgen behelligt. Hier können Sie zum Beispiel das 3D-Kino, Laseranium und Planetarium 'L'Hemisfèric' besuchen. Daneben befindet sich dort auch ein großes Aquarium. Hier können Sie Haie, Delfine, Korallen oder Pinguine hautnah erleben.