Wer einen Flug von Frankfurt nach Budapest buchen möchte, sollte sich für einen Direktflug entscheiden, der nur rund 1 Stunde und 30 Minuten in Anspruch nimmt. Die Flugdauer Frankfurt-Budapest mit Zwischenstopp kann knapp 4 Stunden betragen. Flüge bieten Air France, Lufthansa und Czech Airlines als One-Stopp-Flug oder Direktflug nach Budapest an. Einen Direktflug von Frankfurt nach Budapest können Reisende günstig bei den sogenannten Billig Flugairlines im Internet buchen. Die Anreise zum Flughafen Frankfurt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, eigenem Pkw oder Taxi möglich. Der Abflug nach Budapest von Frankfurt erfolgt meist reibungslos. Der Flughafen Budapest Liszt Ferenc liegt circa 30 Kilometer außerhalb der Stadt, ist aber hervorragend an das Nahverkehrsnetz angeschlossen. Ein Taxi nehmen ist bequemer, aber man sollte unbedingt Privattaxis vermeiden, weil diese 3-mal so teuer sind als reguläre Taxis. Praktisch für Touristen sind die Fötaxi, eine Gesellschaft, die Festpreise anbietet und deren Fahrer oft Fremdsprachen sprechen. Sie stehen an 3 Terminals und haben einen großen Kofferraum für Gepäck. Die Budapest Card garantiert 48 Stunden lang freien Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt zusätzlich Rabatte auf Museumsbesuche und auch auf Restaurantbesuche gibt es Nachlässe von 10-20 Prozent.
Um günstig von Frankfurt und Budapest zu fliegen, stellt Easyvoyage Ihnen einen Preisverlauf für Flüge zwischen Frankfurt - Budapest zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen Ihnen, das Abflugdatum mit den billigsten Flügen zwischen Frankfurt - Budapest zu ermitteln.
Budapest, die Hauptstadt und größte Stadt in Ungarn, hat Einmaliges zu bieten wie das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama, welche zum Weltkulturerbe gehören. Die schönsten Sehenswürdigkeiten finden sich in Budapest immer an der Donau entlang, die die Lebensader der Stadt ist.
2 Berühmte Heilbäder als WellnessoasenDie Heilbäder in Budapest sind seit Jahrhunderten berühmt und in keiner anderen Metropole so zahlreich vertreten. Das Széchenyi Heilbad ist der wohl größte Badekomplex in ganz Europa, wobei es noch etliche andere Badehäuser mit exklusivem Interieur gibt, die Touristen anlocken. Es gibt sowohl große Freibadanlagen wie auch reine Hallenbäder in historischem Ambiente.
3 Legendäre Kaffeehauskultur lädt zum Verweilen einBudapest ohne einen Besuch in einem traditionellen Kaffeehaus ist undenkbar. Die prächtigen Kaffeehäuser laden mit Kaffeespezialitäten und Erzeugnissen aus berühmten Konditoreien zu sich ein. Einige der alten Kaffeehäuser sind in luxuriöse Nobelrestaurants umgewandelt worden.
4 Kultur ist in Budapest fast ein MarkenzeichenKultur ist in Budapest eine Art Grundbedürfnis. Es gibt über 30 Museen sowie verschiedene bekannte Galerien in der Stadt. Auch Theater und historische Sehenswürdigkeiten sind zahlreich vertreten. Eine Stadtrundfahrt ist für einen groben Überblick empfehlenswert. Jährliche Kulturfeste sind eine Tradition.
5 Die berühmte Raday-Strasse ist ein MussDie wichtigste Hauptstraße in Budapest hat sich zu einem Touristenmagnet verwandelt. Lauschige Restaurants und beschauliche Läden laden zum Shopping ein. Die Büchereien und Imbissstände mit ihren lokalen Köstlichkeiten sind immer ein Grund, sich Zeit zum Bummeln zu nehmen.